4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault präsentiert Crossover Captur

Clio wird groß

Renault präsentiert mit dem Captur das erste urbane Crossover-Modell der Marke. Der Fronttriebler vereint SUV-Design, Van- und PKW-Vorzüge.

Nach dem Clio und dem ZOE, ist der Captur das dritte völlig neu konzipierte Modell, das nach der Formensprache des Renault Designchefs Laurens van den Acker gestaltet ist.

Moderne, effiziente Benzin- und Dieselmotoren und die fortschrittliche B-Plattform, auf der auch der aktuelle Clio basiert, sollen ein sehr gutes Fahrerlebnis garantieren. Der Renault Captur steht ab Mai 2013 bei den österreichischen Renault-Händlern.

„Der Renault Captur verfügt über alle Attribute eines kompakten Crossover, ohne aggressiv zu wirken. Das besonders praktische und variable Modell besitzt die Gene eines echten Renault und ist ein Fahrzeug, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, so Benoît Bochard, Direktor für das B-Segment bei Renault S.A.

Die schräg stehende, weit vorgeschobene Windschutzscheibe verleiht der kompakten Silhouette zusätzliche Dynamik. Die erhöhte Bodenfreiheit, die groß dimensionierten Räder und die markanten, seitlichen Protektoren setzen weitere Akzente. Unverwechselbares Kennzeichen ist ebenfalls die markante Zweifarb--Lackierung, die in zahlreichen Kombinationen verfügbar ist.

Gebaut wird der Renault Captur im spanischen Werk Valladolid, wo bisher der Renault Modus vom Band gelaufen ist. Weitere Details zum Renault Captur werden im Rahmen des Genfer Automobilsalons im März bekannt gegeben. Der Verkaufsstart in Österreich erfolgt im Mai 2013.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.