4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mr. Beinahe-Bombastic

Mit dem neuen X4 bringt BMW den politisch korrekteren - weil kleineren - Bruder des bombastischen X6 als eine Art Midsize-SUV-Coupé auf den Markt.

mid/ari

Haben Sie eine Nische, die Sie füllen möchten? Dann fragen Sie BMW! Zum X1, X3, X5 und X6 gesellt sich jetzt der neue X4. Wie der X6, der als coupé-artige Crossover-Ausführung des großen SUV X5 auftritt und technisch auf diesem basiert, bildet der X4 das Pendant zum kompakteren X3.

Also: Bombastik, Marke X6, in politisch korrekterer, weil kompakterer Größenordnung präsentiert. Mit einem kräftigen Schuss Sportlichkeit natürlich.

Die großen Lufteinlässe in der Frontschürze, die Doppelscheinwerfer und eine Dachlinie vom höchsten Punkt über dem Fahrer bis zur Heckklappe versprechen Fahrdynamik.

Das Paket der serienmäßigen Ausstattung des X4 beläuft sich unter anderem auf 18-Zoll-Leichtmetallräder, Sport-Lederlenkrad mit Schaltpaddels, Xenon-Licht und LED-Nebelscheinwerfer. Die Preisliste startet in Österreich bei 51.300 Euro (Deutschland: 45.600 Euro). Marktstart ist der 12. Juli.

BMW bietet für das neue 4,67 Meter lange "Sport Activity Coupé" sechs Motoren an. Das Leistungsspektrum der je drei Benziner- und Diesel-Aggregate mit xDrive-Allradantrieb reicht von 135 kW/184 PS bis 230 kW/313 PS. Die Abgasnorm Euro 6 erfüllen alle Motoren.

Der Top-Benziner weist 225 kW/306 PS und ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern auf. Den Mix-Verbrauch gibt BMW mit 8,3 Litern Benzin pro 100 Kilometer (193 g CO2/km) an.

Der Zweiliter-Dieselmotor im xDrive20d mit 140 kW/190 PS und ebenfalls 400 Nm maximalem Drehmoment kommt laut Norm auf 5,4 Liter Diesel (141g CO2/km).

Im Vergleich zum X3 sitzt der Fahrer im 4er Crossover-Coupé zwei Zentimeter tiefer. Bis zu fünf Personen haben Platz. Zum Technikpaket des X4 gehören Start-Stopp, Segel-Funktion (bei 8-Gang Steptronic Getriebe) und eine Bremsenergie-Rückgewinnung. Unter den zahlreichen Extras findet sich auch ein Head-Up Display.

Wer jetzt eilends ein Flugticket nach Genf lösen möchte, sei gewarnt: Am dortigen Autosalon ist der BMW X4 nämlich nicht zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.