4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia "rettet" die Australian Open

Wolverento

Die "X-Men"-Version des Kia Sorento spielt auch eine Hauptrolle in einem Facebook-Video mit Tennisstar Rafael Nadal, das Mitte Dezember startet.

mid/wp

Für seinen Auftritt als Kia X-Car im Film "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" musste der Kia Sorento einige Veränderungen über sich ergehen lassen, besonders hinsichtlich der Optik.

So sind der Bug mit den riesigen Lufteinlässen und das Heck jeweils von sichelförmigen Stahlspangen in Form der berühmten Adamantium-Krallen von Superheld "Wolverine" geschützt, und seitlich prangt auf den Flanken sowie der Fensterlinie des SUV die rote X-Kontur auf schwarzem Grund.

Erstmals real vorgestellt wird das X-Car beim ersten Tennis-Höhepunkt des kommenden Jahres. Bei den Australian Open (19. Januar bis 1. Februar 2015) wird Tennisstar Rafael Nadal das Kia X-Car enthüllen.

Bereits Mitte Dezember startet Kia auf seiner Facebook-Seite ein Video mit Nadal und dem X-Men-SUV, in dem den fiesen Riesenrobotern "Sentinels" zur Rettung des Tennis-Turniers ziemlich eingeheizt wird. Die weniger spektakuläre, aber viel alltagstauglichere Serienversion des Kia Sorento startet im Februar 2015 auf dem europäischen Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).