4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia "rettet" die Australian Open

Wolverento

Die "X-Men"-Version des Kia Sorento spielt auch eine Hauptrolle in einem Facebook-Video mit Tennisstar Rafael Nadal, das Mitte Dezember startet.

mid/wp

Für seinen Auftritt als Kia X-Car im Film "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" musste der Kia Sorento einige Veränderungen über sich ergehen lassen, besonders hinsichtlich der Optik.

So sind der Bug mit den riesigen Lufteinlässen und das Heck jeweils von sichelförmigen Stahlspangen in Form der berühmten Adamantium-Krallen von Superheld "Wolverine" geschützt, und seitlich prangt auf den Flanken sowie der Fensterlinie des SUV die rote X-Kontur auf schwarzem Grund.

Erstmals real vorgestellt wird das X-Car beim ersten Tennis-Höhepunkt des kommenden Jahres. Bei den Australian Open (19. Januar bis 1. Februar 2015) wird Tennisstar Rafael Nadal das Kia X-Car enthüllen.

Bereits Mitte Dezember startet Kia auf seiner Facebook-Seite ein Video mit Nadal und dem X-Men-SUV, in dem den fiesen Riesenrobotern "Sentinels" zur Rettung des Tennis-Turniers ziemlich eingeheizt wird. Die weniger spektakuläre, aber viel alltagstauglichere Serienversion des Kia Sorento startet im Februar 2015 auf dem europäischen Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.