
Volvo XC90 - neue Motoreninfos | 08.07.2014
Hybridisiert
Im Frühling 2015 rollt der neue Mega-SUV Volvo XC90 zu den Händlern. Diesmal stellen wir die Motoren des Großen aus dem Norden vor.
mid/rhu
Ist es eine durchaus charmante oder ärgerliche Salami-Taktik, die Volvo im Vorfeld der XC90-Weltpremiere betreibt? Stück für Stück enthüllen die Schweden immer wieder neue Details ihres allradgetriebenen Siebensitzers, der noch dieses Jahr vorgestellt wird und im Frühling 2015 zu den Händlern rollt. Diesmal sind die Motoren des Großen aus dem Norden dran.
Laut Volvo punktet der neue XC90 mit einer im Segment der großen SUV noch nie dagewesenen Effizienz. "Wer zukünftig den neuen Volvo XC90 fährt, braucht keine Kompromisse einzugehen", so Peter Mertens, Senior Vice President Research and Development der Volvo Car Group. Die Daten, die diese große Ankündigung untermauern sollen: bis zu 400 PS unter der Haube; und ein minimaler CO2-Ausstoß von nur 60 Gramm pro Kilometer, natürlich laut Normverbrauchszyklus.
Zuständig dafür sind mehrere Motoren der neuen E-Drive-Generation. "Höchsten Fahrspaß mit unschlagbarer Effizienz" verspricht Mertens für die Benziner und Diesel. Star des Motoren-Ensembles soll die "T8" genannte Kombination aus Zweiliter-Benziner mit Turbo- und Kompressoraufladung und Plug-in-Hybrid-Modul werden. Das macht den neuen XC90 wahlweise zum E-Mobil, zum Hybriden oder zum kraftvollen Sportler. Dank einer Systemleistung von 294 kW/400 PS und maximal 640 Nm Drehmoment geht der Doppelherz-Volvo bei Bedarf ordentlich ab.
Außerdem im Angebot: Ein 165 kW/225 PS starker Biturbo-Diesel mit einem Normverbrauch von sechs Litern und der T4-Diesel mit 140 kW/190 PS, der noch einen Liter weniger schlucken soll. Dazu gibt es noch zwei Benziner mit 235 kW/320 PS und 187 kW/254 PS, die aber in Österreich eher eine Nebenrolle spielen werden. Beim Hybriden ist ein Allradantrieb durch den E-Motor, der die Hinterachse antreibt, systembedingt serienmäßig. Bei den anderen Versionen gibt es die Wahl zwischen Front- und Allradantrieb.