4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi Q3: Facelift und neues Sondermodell Audi Q3 2016

Heißer Herbst

Der Audi Q3 geht mit optisch stärker unterscheidbaren Ausstattungslinien sowie dem Sondermodell "S line competition" in den Herbst.

mid/mk

Neue Kniffe im Design und ein sportliches Sondermodell sollen das Kompakt-SUV Q3 von Audi attraktiver machen. In der Ausstattungslinie "sport" erhält es gar eine neue Frontpartie mit größeren Lufteinlässen und einer Steingrau lackierten Spange unter dem Kühlergrill.

Das S-line-Exterieurpaket bekommt Rautengitter-Einsätze in den Lufteinlässen und eine quer über den Bug verlaufende Leiste, hochglänzendes Schwarz setzt Kontraste. Die Ausstattungslinie "design" ist künftig an horizontal untergliederten Lufteinlässen, einem Unterfahrschutz in mattem Silber und Intarsien an Stoßfänger und Radläufen in Steingrau zu erkennen.

Das sportliche Sondermodell Audi Q3 S line competition fällt mit hochglänzendem schwarzen Lack für die Lufteinlässe und den Kühlergrill auf, es knüpft an die Optik des neuen S line Exterieurpakets an. Radläufe, Türleisten, Dachreling und die Gehäuse der Außenspiegel ziehen den schwarzen Kontrast in die Flanken. Am Heck ist es am Dachkantenspoiler und dem Unterteil des Stoßfängers auszumachen.

Die Sportsitze sind mit einem Stoff-Leder-Mix bezogen, in die Mittelbahnen ist das S line-Logo eingeprägt. Als Option stehen Leder-Alcantara-Kombinationen und Feinnappa-Leder zur Wahl. Die Dekoreinlagen im Interieur glänzen in schwarzem Klavierlack, S line-Schriftzüge prägen die Einstiegsleisten.

Zum Serienstandard gehören beim Q3 S line competition ein Sportfahrwerk, das Fahrdynamiksystem Audi drive select, ein Fahrerinformations-System und neue 19-Zoll-Leichtmetallräder. Die Österreich-Preise sind noch nicht bekannt.

 Audi Q3 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.