4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Nissan Navara als King Cab

Königlich

Den Pick-up Nissan Navara gibt es jetzt auch als King Cab-Variante mit verkürzter Kabine und um 21 Zentimeter verlängerter Ladefläche.

mid/rhu

Nissan bietet den Pick-up Navara in Kürze auch als King Cab mit verlängerter Ladefläche an. Die Preisliste für den robusten Alleskönner startet in Österreich bei 27.010 Euro brutto (22.509 Euro netto), bestellbar ist die neue Variante ab sofort.

Gegenüber der Version mit Doppelkabine ist die Ladefläche des King Cab mit 1,79 Meter um 21 Zentimeter länger. Die hintere Sitzreihe bietet zwei Personen auf kurzen Strecken Platz und lässt sich für zusätzlichen Stauraum hochklappen. Die im Vergleich zur Doppelkabine kürzeren Türen der neuen Karosserie-Variante öffnen gegenläufig.

Dank der maximalen Zuladung von 1.136 Kilogramm und den bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast mutiert der Pick-up zum Schwerarbeiter. Angetrieben wird er von einem 2,3-Liter-Diesel mit 118 kW/160 PS, dessen Kraft per Sechsgang-Schaltgetriebe wahlweise an zwei oder alle vier Räder geleitet wird.

Der Normverbrauch liegt bei 6,3 und in der Allradversion bei 6,4 Liter Diesel je 100 Kilometer. An Bord sind auf Wunsch unter anderem eine Satellitennavigation, ein Infotainment-System und der Around View Monitor für 360-Grad-Rundumsicht.

Wie bei allen neuen Nissan-Nutzfahrzeugen gibt es eine Fünf-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.