4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Frisch geliftet: Skoda Octavia Scout Skoda Octavia Scout 2017

Neuer Pfadfinder

Frisch geliftet fürs Grobe: Skoda präsentiert kurz nach dem renovierten Octavia jetzt auch den höher gelegten Offroader-Lookalike Scout.

mid/ts

Wer auch mal abseits befestigter Wege unterwegs ist, den dürfte die Scout-Variante des Octavia ansprechen. Der aufgefrischte Allrad-Kombi unterscheidet sich optisch durch einen silberfarbenen Unterfahrschutz sowie schwarze Kunststoff-Beplankungen rundum vom Baureihen-Standard. Auch die Unterbodenteile sowie Brems- und Kraftstoffleitungen sind durch Kunststoffabdeckungen geschützt.

Der Scout nutzt eine elektronisch gesteuerte, hydraulische Lamellenkupplung, eine elektronische Differenzialsperre an Vorder- und Hinterachse und ist gegenüber dem normalen Octavia Combi um 30 Millimeter höhergelegt. Als zusätzliches Fahrprogramm steht hier ein Offroad-Modus zur Wahl, der ohne Zutun des Fahrers durch elektronisch gesteuerte durch Bremseingriffe sicher bergab fährt.

Als Motoren für den Scout mit bis zu 1.740 Liter Kofferraumvolumen stehen drei Vierzylinder zur Wahl: ein 1,8-Liter-Benziner mit 132 kW/180 PS und zwei 2,0-Liter-Diesel mit 110 kW/150 PS oder 135 kW/184 PS, die jeweils mit einem 7-Gang-Direktschaltgetriebe kooperieren. Die Normverbräuche liegen zwischen 5,0 Liter auf 100 Kilometer beim schwächeren Diesel und 6,8 Liter beim Benziner. Die Anhängelast beträgt bis zu zwei Tonnen.

 Skoda Octavia Scout 2017

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.