4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues, großes Skoda-SUV heißt Kodiaq

Der Bär ist los

Den Namen seines neuen SUV - Kodiaq - hat Skoda jetzt enthüllt - die Präsentation des Serienmodells folgt erst im zweiten Halbjahr 2016.

mid/ts

Lange hat sich Skoda Zeit gelassen bei der Namensfindung für seinen neuen großen SUV, der bislang noch unter der Bezeichnung VisionS (Bild oben) firmierte. Jetzt lassen die Tschechen die Katze aus dem Sack - oder besser den Bären.

Denn der 4,70 Meter lange Neuzugang im Modellprogramm für bis zu sieben Personen wird "Kodiaq" heißen - benannt nach einer der größten Bären-Arten, die vor der Südküste Alaskas auf Kodiak Island lebt.

Dessen Ureinwohner, die Alutiiq, nennen die Bären Taq uka 'aq – der Buchstabe „q“ am Ende ist charakteristisch für Tiernamen. Durch seine Übernahme in die Modellbezeichnung will Skoda der Sprache der Alutiiq seine Reverenz erweisen. Zugleich ist das "q" am Ende ein extravaganter Eyecatcher.

Der Name soll die Größe, Kraft und hohe Outdoor-Kompetenz des SUV widerspiegeln. Zudem seien die namensgebenden Tiere ausgesprochen friedfertig, sozial und überaus pfiffig, was gut zu Marke und Modell passe.

In der zweiten Jahreshälfte 2016 will Skoda das Serienfahrzeug vorstellen, der Marktstart ist für Anfang 2017 geplant. Der Einstiegspreis wird unter 30.000 Euro betragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.