4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues, großes Skoda-SUV heißt Kodiaq

Der Bär ist los

Den Namen seines neuen SUV - Kodiaq - hat Skoda jetzt enthüllt - die Präsentation des Serienmodells folgt erst im zweiten Halbjahr 2016.

mid/ts

Lange hat sich Skoda Zeit gelassen bei der Namensfindung für seinen neuen großen SUV, der bislang noch unter der Bezeichnung VisionS (Bild oben) firmierte. Jetzt lassen die Tschechen die Katze aus dem Sack - oder besser den Bären.

Denn der 4,70 Meter lange Neuzugang im Modellprogramm für bis zu sieben Personen wird "Kodiaq" heißen - benannt nach einer der größten Bären-Arten, die vor der Südküste Alaskas auf Kodiak Island lebt.

Dessen Ureinwohner, die Alutiiq, nennen die Bären Taq uka 'aq – der Buchstabe „q“ am Ende ist charakteristisch für Tiernamen. Durch seine Übernahme in die Modellbezeichnung will Skoda der Sprache der Alutiiq seine Reverenz erweisen. Zugleich ist das "q" am Ende ein extravaganter Eyecatcher.

Der Name soll die Größe, Kraft und hohe Outdoor-Kompetenz des SUV widerspiegeln. Zudem seien die namensgebenden Tiere ausgesprochen friedfertig, sozial und überaus pfiffig, was gut zu Marke und Modell passe.

In der zweiten Jahreshälfte 2016 will Skoda das Serienfahrzeug vorstellen, der Marktstart ist für Anfang 2017 geplant. Der Einstiegspreis wird unter 30.000 Euro betragen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.