4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alfa Romeo Stelvio: Nordschleifen-Rekord Alfa Romeo Stelvio Nürburgring Rekord 2017

Rekord-Ritt durch "Grüne Hölle"

Die 20,832 Kilometer lange Nordschleife des Nürburgrings absolvierte der Alfa Romeo Stelvio als bisher schnellstes SUV in 7.51,7 Minuten.

mid/rhu

Er war schneller als jedes andere SUV vor ihm: Der Alfa Romeo Stelvio schaffte jetzt die berühmt-berüchtigte Nürburgring-Nordschleife in der Rekordzeit von exakt 7.51,7 Minuten. Eine Zeit, die Mitte der 1980er-Jahre für die Pole Position bei den Tourenwagen gereicht hätte.

Damit verbesserte Testfahrer Fabio Francia den bisherigen SUV-Bestwert um rund acht Sekunden. Der Stelvio trat als Quadrifoglio mit 375 kW/510 PS starkem 2,9-Liter-V6-Bi-Turbomotor, Allradantrieb, elektronisch gesteuertem Sperrdifferenzial mit Active Torque Vectoring an der Hinterachse und elektronischer Stoßdämpferregelung zur Rekordfahrt durch die "Grüne Hölle" an.

Pilot Fabio Francia war vor wenigen Wochen schon einmal an einem Nordschleifen-Rekord beteiligt. Mit der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio setzte er in 7.32,1 Minuten einen neuen Maßstab für viertürige Serien-Limousinen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.