4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Dieselmotoren für den Alfa Romeo Stelvio Alfa Romeo Stelvio Diesel 2017

Selbstzündend

Alfa Romeo führt zwei schwächere - 150 und 180 PS - und damit preisgünstigere Diesel-Motorisierungen für sein neues SUV Stelvio ein.

mid/ts

Alfa Romeo erweitert das Motorenangebot für sein SUV Stelvio. Ab sofort ist der fesche Italiener mit zwei 2,2-Liter-Vierzylinder-Dieseln mit 110 kW/150 PS oder 132 kW/180 PS (jeweils 450 Nm maximales Drehmoment) in Kombination mit einer Achtstufen-Automatik bestellbar. Die Preise starten bei in Deutschland bei 39.750 Euro für die schwächere Variante mit Hinterradantrieb in der Basisausstattung. Österreich-Tarife sind noch nicht bekannt.

Für 42.550 Euro rollt das Italo-SUV in der Ausstattung "Super" vor, bei der unter anderem Sitze mit Stoff-Leder-Bezug, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Fensterrahmen mit Zierleisten in Chrom-Optik und Einstiegsleisten aus Aluminium mit Alfa-Romeo-Schriftzug inklusive sind. Die bereits angebotene 180-PS-Dieselvariante gibt es nun in der "Super"-Ausstattung ab 46.800 Euro auch mit Allradantrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.