4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Naturbahnrodler Thomas Kammerlander fährt Ford Thomas Kammerlander Ford Kuga 2017

Natur(bahn) pur

Thomas Kammerlander, Weltcupsieger 2016/17 und Europameister 2016 im Naturbahnrodeln, ist Markenbotschafter für Ford Österreich.

Am 26. Juni übergaben Mag. Claudia Leopold (Bild unten rechts), Ford Österreich, und Mag. Michael Mayr (Bild unten links), Autopark Innsbruck, einen Ford Kuga ST-Line an den erfolgreichen Naturbahnrodler Thomas Kammerlander (Bild oben bzw. Bild unten Mitte).

Kammerlander wird im kommenden Jahr mit einem Ford Kuga ST-Line, 2.0 TDCi 150 PS PowerShift (hier klicken, um den Test zu lesen) unterwegs sein. Der Allradantrieb des Ford Kuga ist für Thomas Kammerlander besonders wichtig:“ Als Wintersportler ist man darauf trainiert, sich an unterschiedliche Witterungsbedingungen anzupassen. Daher ist für mich besonders wichtig, dass auch das Fahrzeug sowohl auf Eis als auch auf Schnee souverän agiert.“

Der intelligente Allradantrieb von Ford (AWD) ermöglicht auf rutschigen Untergründen ein nochmals sichereres Fahrverhalten. Die Sensoren dieses Systems messen alle 16 Millisekunden, ob die Reifen Grip verlieren. Je nach Anforderungen wird das Motormoment stufenlos verteilt, die Bandbreite reicht von reinem Vorderrad- bis hin zu traktionsstarkem Allradantrieb.

 Thomas Kammerlander Ford Kuga 2017

Der neue Ford Kuga ST-Line hebt sich zudem durch dynamische Akzente, einem sportlich abgestimmten Fahrwerk sowie durch eine noch direktere Lenkung hervor. Nach Ford Fiesta ST-Line, Ford Focus ST-Line, Ford Mondeo ST-Line und Ford Edge ST-Line ist dies bereits die fünfte Modellvariante, die von den Ford Performance-Fahrzeugen inspiriert wird.

Claudia Leopold von Ford Austria sieht in Kammerlander einen würdigen Markenbotschafter für die Marke Ford: "Unsere Markenwerte Sportgeist, Dynamik und Leistung passen hervorragend zu Thomas‘ persönlichen Prinzipien, daher freut es uns besonders, den Ausnahmesportler Thomas Kammerlander für unsere Marke gewonnen zu haben." Bereits in der Vergangenheit arbeitete Ford mit österreichischen Sportler/innen zusammen, wie zum Beispiel mit der erfolgreichen Boulderin Anna Stöhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.