4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Blick auf den Jaguar E-Pace Jaguar E-Pace 2017

Bildausschnitt

Typisches Jaguar-Design und schon im Bildausschnitt als kleiner Bruder der F-Pace erkennbar: Jaguars neues Kompakt-SUV E-Pace.

mid/rhu

Am 13. Juli fallen die Hüllen, dann zeigt Jaguar sein Kompakt-SUV zum ersten Mal komplett und am Stück. Bis dahin machen es die Briten spannend und zeigen nur eine Detailansicht des Neuzugangs namens E-Pace.

Wie sein größerer Bruder F-Pace, der maßgeblichen Anteil am Anstieg der Jaguar-Verkaufszahlen um 83 Prozent im letzten Jahr hatte, soll auch der E-Pace sportwagenartiges Design mit der von einem Jaguar erwarteten Dynamik verbinden.

Und er soll laut Design-Chef Ian Callum einen "eigenen, unverwechselbaren Charakter" haben. Weitere Details lässt sich Jaguar noch nicht entlocken - außer der erwartbaren Tatsache, dass auch der E-Pace mit Allradantrieb und mit den Benzin- und Dieselmotoren aus der Ingenium-Motorenbaureihe von Jaguar Land Rover aufwarten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.