4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jubiläum: zehn Jahre Nissan Qashqai Nissan Qashqai 2017

Erfolgsgeschichte

2007 kreierte Nissan mit dem Qashqai eine völlig neue Fahrzeugklasse - die des kompakten Crossovers. Der Erfolg kam sofort und hält bis heute an.

mid/rhu

Als "Stadtnomade" wurde er ursprünglich konzipiert, doch die Rolle des Topsellers steht dem Nissan Quashqai besser. Der Crossover ist seit inzwischen exakt zehn Jahren auf dem Markt - und bis heute das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse in Europa.

Die ersten tiefschürfenden Gedanken über einen erfolgreichen Nachfolger des in Europa etwas glücklosen Almera machte man sich bei Nissan schon 2002. Bis 2007 dauerte es, bis das ambitionierte Projekt Qashqai in die Schauräume der Händler rollte (Bild unten). Die Spannung war sehr groß, wie die Kunden die Kombination aus Geländewagen und Familienauto aufnehmen würden.

Skeptiker des neuen Konzepts wurden jedenfalls umgehend widerlegt: Das kompakte Crossover-Modell startete fulminant als Einzelkämpfer und Pionier durch, doch schnell wurde das erfolgreiche Konzept von anderen Herstellern adaptiert: Die aktuelle zweite Generation (Bild oben) hat jedenfalls bereits 21 direkte Konkurrenten. In den vergangenen zehn Jahren kassierte der Nissan-Spross eine Auszeichnung nach der anderen, 80 sind es aktuell.

Bis Ende 2016 hat Nissan 2,3 Millionen verkaufte Qashqai gezählt - und das nur in Europa. Weltweit sind es mehr als 3,3 Millionen Einheiten. Angeboten wird der Qashqai in 99 Märkten auf der ganzen Welt, von Antigua über Algerien und Angola bis nach Australien.

 Nissan Qashqai 2007

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.