4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jubiläum: zehn Jahre Nissan Qashqai Nissan Qashqai 2017

Erfolgsgeschichte

2007 kreierte Nissan mit dem Qashqai eine völlig neue Fahrzeugklasse - die des kompakten Crossovers. Der Erfolg kam sofort und hält bis heute an.

mid/rhu

Als "Stadtnomade" wurde er ursprünglich konzipiert, doch die Rolle des Topsellers steht dem Nissan Quashqai besser. Der Crossover ist seit inzwischen exakt zehn Jahren auf dem Markt - und bis heute das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse in Europa.

Die ersten tiefschürfenden Gedanken über einen erfolgreichen Nachfolger des in Europa etwas glücklosen Almera machte man sich bei Nissan schon 2002. Bis 2007 dauerte es, bis das ambitionierte Projekt Qashqai in die Schauräume der Händler rollte (Bild unten). Die Spannung war sehr groß, wie die Kunden die Kombination aus Geländewagen und Familienauto aufnehmen würden.

Skeptiker des neuen Konzepts wurden jedenfalls umgehend widerlegt: Das kompakte Crossover-Modell startete fulminant als Einzelkämpfer und Pionier durch, doch schnell wurde das erfolgreiche Konzept von anderen Herstellern adaptiert: Die aktuelle zweite Generation (Bild oben) hat jedenfalls bereits 21 direkte Konkurrenten. In den vergangenen zehn Jahren kassierte der Nissan-Spross eine Auszeichnung nach der anderen, 80 sind es aktuell.

Bis Ende 2016 hat Nissan 2,3 Millionen verkaufte Qashqai gezählt - und das nur in Europa. Weltweit sind es mehr als 3,3 Millionen Einheiten. Angeboten wird der Qashqai in 99 Märkten auf der ganzen Welt, von Antigua über Algerien und Angola bis nach Australien.

 Nissan Qashqai 2007

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.