4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Karl Rocks ab sofort erhältlich Opel Karl Rocks 2017

On the rocks

Neues Mitglied der höher gelegten und optisch mit Schürzen und Schwellern auf robust gemachten "Rocks"-Familie von Opel: der Karl Rocks.

mid/Mst

uch ein Städter hat irgendwann Lust, ins Grüne zu fahren - oder zumindest zu zeigen, dass er es könnte, wenn er nur wollte. Deshalb hat Opel dem Cityflitzer Karl einen Outdoor-Trimm spendiert, der den Knirps und seine Insassen ein bisschen Abenteuerlust schnuppern lässt.

Die gröbere Optik steht dem neuen Karl Rocks richtig gut. Ab sofort steht Opels Kleinster bei den Händlern. Vorteile des neuen Outdoor-Opel: die erhöhte Sitzposition für bessere Sicht sowie den leichteren Ein- und Ausstieg und die um 18 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit. Der österreichische (Aktions-)Einstiegspreis ist mit 10.590 Euro besonders attraktiv (Deutschland: 12.600 Euro).

Serienmäßig gibt es dafür die silberfarben lackierte Dachreling, die vorderen und hinteren Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Optik, die schwarzen Kunststoff-Einfassungen der Kotflügel und die exklusiven 15-Zoll-Leichtmetallräder im "Turbinen-Design" und Bicolor-Optik.

Der Dreizylinder-Motor mit 55 kW/75 PS kooperiert serienmäßig mit einem manuellen Fünfgang-Getriebe. Alternativ bietet Opel das automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe "Easytronic 3.0" an, dessen elektrohydraulische Stelleinheit im Automatik-Modus die Schalt- und Kuppelvorgänge komplett übernimmt.

 Opel Karl Rocks 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.