4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat sucht Namen für drittes SUV Luca de Meo Seat 2017

Namenssuche

Fans der Marke Seat können jetzt Vorschläge machen, wie das neue SUV oberhalb des Ateca heißen soll, das 2018 auf den Markt kommt.

mid/rlo

2018 wird ein neues Seat-SUV oberhalb des Ateca in der Größenordnung des Skoda Kodiaq das Licht der Welt erblicken. Da ist es Zeit, schon mal über einen Namen nachzudenken. Zwar kommt zuvor noch - im Herbst 2017 - ein kleines SUV auf Ibiza-Basis, dessen Name steht mit "Arona" allerdings bereits fest.

Der katalanische Automobilhersteller hat sich entschieden, erstmals in seiner Geschichte alle Fans der Marke zu bitten, Namensvorschläge für das neue Modell zu machen und anschließend darüber abzustimmen.

Unter dem Hashtag #SEATseekingName bzw. auf Spanisch #SEATbuscaNombre sowie auf der Website www.seat.com/seekingname können Vorschläge gemacht werden. "Mit der Aktion gehen wir einen völlig neuen Weg, um die Öffentlichkeit und Follower der Marke auf der ganzen Welt in die Namensfindung von Anfang bis Ende mit einzubeziehen", sagt Seat-Chef Luca de Meo (Bild oben).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.