4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltgrößtes Plakat zeigt neuen Ford EcoSport

Rekordwürdig

Das größte Plakat der Welt hängt in Madrid und zeigt den neuen Ford EcoSport. Die Fläche des Plakats beträgt 5.265 Quadratmeter - fast ein Fußballfeld.

Ford ist offizieller Titelträger bei den Guiness World Records. Eingetragen wurde das größte Plakat der Welt, das den neuen Ford EcoSport in einem riesigen Maßstab abbildet. Die Werbefläche misst stolze 5.265 Quadratmeter – das entspricht rund 20 Tennisplätzen oder beinahe einem Fußballfeld – und wurde an der Außenseite des legendären Espana Building im Zentrum Madrids enthüllt.

Ein offizieller Juror von Guiness World Records inspizierte die 2.000 kg schwere Werbetafel und bestätigte den Erfolg des Rekordversuchs. Damit wurde der bisherige Rekord in Dhahran, Saudi-Arabien, um genau 241,93 Quadratmeter übertroffen.

„Unser Guiness World Records-Titel für das größte Plakat zeigt die Kreativität, die unser Unternehmen antreibt“, sagte Elena Burguete, Director of Marketing, Ford Spanien. „Das Markenversprechen von Ford lautet ‚Eine Idee weiter‘ – und genau das wollten wir mit unserer Kampagne zur Einführung des neuen EcoSports erreichen. Es ist ein großartiger Weg, um unsere Botschaft zu vermitteln, und zwar mitten im Herzen der pulsierenden Großstadt Madrid“.

Die Werbetafel wird bis Ende Februar an Ort und Stelle hängen bleiben, danach wird sie der spanischen Apascovi Foundation, einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderungen, gespendet, wo alle verwendeten Materialien recycelt werden.

Entworfen für das Leben innerhalb und außerhalb der Stadt, ist der neue Ford EcoSport jetzt europaweit erhältlich und wird auf Wunsch auch als sportliches ST-Line-Modell angeboten. Der EcoSport wird mit Front- und erstmals auch mit Allradantrieb erhältlich sein, dies macht ihn zum kleinsten Allradfahrzeug im Produktportfolio von Ford in Europa. Das Fahrzeug verfügt zudem auf Wunsch über modernste Fahrerassistenz-Technologien, Sprachsteuerung und eine Rückfahrkamera.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.