4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltgrößtes Plakat zeigt neuen Ford EcoSport

Rekordwürdig

Das größte Plakat der Welt hängt in Madrid und zeigt den neuen Ford EcoSport. Die Fläche des Plakats beträgt 5.265 Quadratmeter - fast ein Fußballfeld.

Ford ist offizieller Titelträger bei den Guiness World Records. Eingetragen wurde das größte Plakat der Welt, das den neuen Ford EcoSport in einem riesigen Maßstab abbildet. Die Werbefläche misst stolze 5.265 Quadratmeter – das entspricht rund 20 Tennisplätzen oder beinahe einem Fußballfeld – und wurde an der Außenseite des legendären Espana Building im Zentrum Madrids enthüllt.

Ein offizieller Juror von Guiness World Records inspizierte die 2.000 kg schwere Werbetafel und bestätigte den Erfolg des Rekordversuchs. Damit wurde der bisherige Rekord in Dhahran, Saudi-Arabien, um genau 241,93 Quadratmeter übertroffen.

„Unser Guiness World Records-Titel für das größte Plakat zeigt die Kreativität, die unser Unternehmen antreibt“, sagte Elena Burguete, Director of Marketing, Ford Spanien. „Das Markenversprechen von Ford lautet ‚Eine Idee weiter‘ – und genau das wollten wir mit unserer Kampagne zur Einführung des neuen EcoSports erreichen. Es ist ein großartiger Weg, um unsere Botschaft zu vermitteln, und zwar mitten im Herzen der pulsierenden Großstadt Madrid“.

Die Werbetafel wird bis Ende Februar an Ort und Stelle hängen bleiben, danach wird sie der spanischen Apascovi Foundation, einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderungen, gespendet, wo alle verwendeten Materialien recycelt werden.

Entworfen für das Leben innerhalb und außerhalb der Stadt, ist der neue Ford EcoSport jetzt europaweit erhältlich und wird auf Wunsch auch als sportliches ST-Line-Modell angeboten. Der EcoSport wird mit Front- und erstmals auch mit Allradantrieb erhältlich sein, dies macht ihn zum kleinsten Allradfahrzeug im Produktportfolio von Ford in Europa. Das Fahrzeug verfügt zudem auf Wunsch über modernste Fahrerassistenz-Technologien, Sprachsteuerung und eine Rückfahrkamera.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.