4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltgrößtes Plakat zeigt neuen Ford EcoSport

Rekordwürdig

Das größte Plakat der Welt hängt in Madrid und zeigt den neuen Ford EcoSport. Die Fläche des Plakats beträgt 5.265 Quadratmeter - fast ein Fußballfeld.

Ford ist offizieller Titelträger bei den Guiness World Records. Eingetragen wurde das größte Plakat der Welt, das den neuen Ford EcoSport in einem riesigen Maßstab abbildet. Die Werbefläche misst stolze 5.265 Quadratmeter – das entspricht rund 20 Tennisplätzen oder beinahe einem Fußballfeld – und wurde an der Außenseite des legendären Espana Building im Zentrum Madrids enthüllt.

Ein offizieller Juror von Guiness World Records inspizierte die 2.000 kg schwere Werbetafel und bestätigte den Erfolg des Rekordversuchs. Damit wurde der bisherige Rekord in Dhahran, Saudi-Arabien, um genau 241,93 Quadratmeter übertroffen.

„Unser Guiness World Records-Titel für das größte Plakat zeigt die Kreativität, die unser Unternehmen antreibt“, sagte Elena Burguete, Director of Marketing, Ford Spanien. „Das Markenversprechen von Ford lautet ‚Eine Idee weiter‘ – und genau das wollten wir mit unserer Kampagne zur Einführung des neuen EcoSports erreichen. Es ist ein großartiger Weg, um unsere Botschaft zu vermitteln, und zwar mitten im Herzen der pulsierenden Großstadt Madrid“.

Die Werbetafel wird bis Ende Februar an Ort und Stelle hängen bleiben, danach wird sie der spanischen Apascovi Foundation, einer gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Behinderungen, gespendet, wo alle verwendeten Materialien recycelt werden.

Entworfen für das Leben innerhalb und außerhalb der Stadt, ist der neue Ford EcoSport jetzt europaweit erhältlich und wird auf Wunsch auch als sportliches ST-Line-Modell angeboten. Der EcoSport wird mit Front- und erstmals auch mit Allradantrieb erhältlich sein, dies macht ihn zum kleinsten Allradfahrzeug im Produktportfolio von Ford in Europa. Das Fahrzeug verfügt zudem auf Wunsch über modernste Fahrerassistenz-Technologien, Sprachsteuerung und eine Rückfahrkamera.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.