4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Hardcore-Pick-up: Jeep Gladiator Jeep Gladiator Pick-up 2018

Offener Offroader

Mit dem jetzt auf der Los Angeles Auto Show präsentierten Gladiator erweitert Jeep seine Modellpalette um einen Offroader mit Ladefläche.

mid/Mst

Dass Pick-up-Modelle als reine Arbeitstiere in der Land- oder Forstwirtschaft im Einsatz sind, ist längst Vergangenheit. Immer mehr Autofahrer sehen in ihnen coole Lifestyle-Fahrzeuge, die dank der Pritsche einen Zusatznutzen bieten.

Optisch gehört der neue Gladiator ganz klar in die Wrangler-Familie, eigentlich ist ja auch der Wrangler Rubicon ein Pick-up, wenn man sein Softtop abnimmt. Der Jeep Gladiator ist also nichts anderes als ein hinten raus nochmals verlängerter Wrangler Unlimited Rubicon.

Wie bei Wrangler und Wrangler Unlimited lässt sich die Windschutzscheibe umklappen, die Türen können demontiert werden - und das dazu nötige Werkzeug liefert Jeep serienmäßig mit. Zudem sind - ausstattungsabhängig - zwei Hardtops erhältlich, die mit Schnellverschlüssen ausgerüstet und leicht abnehmbar sind.

Um die markentypische Geländetauglichkeit zu gewährleisten, bietet Jeep unter anderem die Allrad-Systeme Command-Trac und Rock-Trac an, Dana 44-Achsen der dritten Generation, ein elektrisches Tru-Lock-Sperrdifferenzial an Vorder- und Hinterachse sowie ein Trac-Lok Sperrdifferenzial und 33-Zoll-Geländereifen.

Bis zu 76 Zentimeter Wattiefe versprechen zudem Sicherheit bei Wasserdurchfahrten. Und wer den neuen Gladiator als Nutzfahrzeug einsetzen möchte, wird mit bis zu 3.470 Kilo Schleppkapazität und bis zu 725 Kilo Nutzlastkapazität ausreichend bedient.

Für Vortrieb wird ein 3,6-Liter-Pentastar-V6-Motor mit Sechsgang-Schaltgetriebe und erstmals bei Jeep Start-Stopp-Funktion (ESS) sorgen, ab 2020 werden zudem ein 3,0-Liter-EcoDiesel V6 mit ESS und ein Achtgang-Automatikgetriebe erhältlich sein.

Mit dem Gladiator, der in Toledo/Ohio vom Band laufen wird, wo seit 1941 Jeep-Fahrzeuge produziert werden, wird der Hersteller in der ersten Jahreshälfte 2019 in Produktion gehen. Wann die Gladiatoren nach Europa und in den anderen Märkten auf den Markt kommen, wird Jeep zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.