4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Macao? Macan!

Porsche hat dem Macan ein Facelift spendiert - die Neuerungen betreffen allerdings zunächst das Modell für den chinesischen Markt.

mid/Mst

Mit dem Macan hat Porsche seit 2014 ein echtes Erfolgsmodell im Programm. Vor allem in China ist das kompakte SUV mit 100.000 verkauften Einheiten ein Topseller, weltweit sind es 350.000 Verkäufe. In Shanghai haben die Zuffenhausener jetzt ein umfangreiches Update präsentiert - allerdings gibt's das zunächst nur auf dem chinesischen Markt.

Zur Modellpflege gehören serienmäßige LED-Scheinwerfer sowie ein stark konturiertes LED-Leuchtband am Heck. Optional gibt es das "Porsche Dynamic Light System Plus" (PDLS Plus) mit adaptivem LED-Licht.

Neu im Innenraum sind der elf Zoll große Touchscreen des neuen Porsche Communication Management (PCM) mit intelligenter Sprachsteuerung und Online-Navigation, das aus dem 911 bekannte GT-Sportlenkrad (optional, in Verbindung mit Sport Chrono Paket) und neu gestaltete Luftdüsen. Ein verbesserter Stauassistent sorgt für mehr Komfort, ebenso das überarbeitete Fahrwerk, das laut Porsche noch feiner abgestimmt ist.

Die Macan-Updates kommen zunächst den chinesischen Porsche-Kunden zugute. Weitere Modelle und Märkte folgen laut Porsche zu einem späteren Zeitpunkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.