4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rolls-Royce SUV wird Cullinan heißen Rolls-Royce Cullinan 2018

12,5 Millionen Karat

Das erste Rolls-Royce SUV wird Cullinan - nach dem größten Diamanten der Welt - heißen, bisher handelte es sich lediglich um einen Projektnamen.

mid/som

Der größte jemals gefundene Diamant wird nun auch offiziell zum Namensgeber eines der luxuriösesten Automobile unserer Zeit. "Der Name Cullinan hat sich bereits mit dem Start des Entwicklungsprojektes vor einigen Jahren etabliert", erläutert Torsten Müller-Ötvös, CEO von Rolls-Royce.

Das zweite Modell, das auf der neuen Aluminium-Spaceframe-Architektur aufbaut, bringt mit seinem Leergewicht von zu erwartenden 2,5 Tonnen (12,5 Millionen Karat) rund 4.000 Mal mehr auf die Waage, als der 3.106 Karat (612,2 Gramm) schwere Diamant.

Aufgespalten und geschliffen gehören übrigens die beiden größten Teile des 1905 in einer südafrikanischen Mine in den Magaliesbergen gefundenen Cullinans zu den britischen Kronjuwelen und befinden sich in Königskrone und Zepter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.