4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Vitara erhält ein Facelift Suzuki Vitara 2018

Dauerbrenner

Anlässlich seines 30. Geburtstags erhält der Suzuki Vitara ein Update. Erkennbar am neuen Gesicht, neuen Motor und neuen Assistenzsystemen.

Wie kann man einem Auto zum Jubiläum eine "Freude" machen? Mit einem Update. Genau das erhält der Suzuki Vitara als Geschenk zu seinem 30. Geburtstag. Seit der Markteinführung 1988 gibt es das Kompakt-SUV in der mittlerweile vierten Generation.

Das neue Gesicht des Vitara ziert nun ein Kühlergrill mit fünf Schlitzen und vertikalen Chromakzenten - das Markenzeichen neuer Suzuki SUV. Neben neuen Lackfarben sind auch sechs Zweifarben-Lackierungen erhältlich. Ebenfalls neu: Verkehrszeichenerkennung, passiver und aktiver Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Assistent, Querverkehrswarner und Abstandsregel-Tempomat.

Auch beim Antrieb tut sich etwas: Neben dem bekannten, 103 kW/140 PS starken 1,4-Liter-Turbobenziner 1.4 DITC wird mit dem 1.0 DITC zusätzlich ein 82 kW/112 PS starker Dreizylindermotor mit Turboaufladung angeboten. In Österreich ist jener mit Schaltgetriebe ab 18.990 Euro (Ausstattung "clear") und mit Automatik ("shine") ab 26.690 Euro erhältlich. Der 140-PS-Motor kostet ab 25.790 Euro ("shine" mit Schaltgetriebe) bzw. 27.790 Euro ("shine" mit Automatik).

 Suzuki Vitara 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.