4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erstes Bild vom Aston Martin DBX

Offroad-Aston

Aston Martin baut sein erstes SUV-Modell. DBX soll es heißen, ist praktisch fertig entwickelt und bereits in der Zielgeraden der Testphase.

mid/wal

Der Aston Martin DBX hat bei Stabilitätstests auf dem Nürburgring Kurvengeschwindigkeiten erzielt, die denen des rasantesten Sportwagens der Marke, dem Vantage, ebenbürtig sein sollen, teilt der britische Hersteller mit. Die für ein SUV bemerkenswerte Leistung habe bereits dazu geführt, dass das Ingenieurteam regelmäßig Rundenzeiten von weniger als acht Minuten auf der Nordschleife erreichen konnte.

Der DBX ist mit einem 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 ausgestattet. Das Aggregat steckt bereits in Vantage und DB11, liefert jedoch mit 404 kW/550 PS und 700 Nm Drehmoment noch mehr Performance.

Das Team von Chefingenieur Matt Becker hat seine Entwicklungsarbeit darauf konzentriert, den DBX für eine möglichst breite Palette von EInsatzzwecken fit zu machen. Tests wurden an Standorten auf der ganzen Welt, einschließlich der beiden wichtigsten Entwicklungszentren der Marke in Silverstone (Großbritannien) und auf dem Nürburgring durchgeführt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.