4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi e-tron: erhöhte Reichweite

Effizienzsteigerung

Der Elektro-SUV Audi e-tron erhält mehr Reichweite über Adaptionen an Hardware und Software. Der Preis verändert sich dadurch nicht.

mid/arei

Neben Software-Anpassungen soll vor allem eine optimierte Hardware im Antrieb zu Effizienzsteigerungen beitragen, verspricht der Hersteller. Damit sollen alle Varianten des e-tron in Zukunft 25 Kilometer weiter fahren können, insgesamt kommt das SUV somit mit einer Batterieladung bis zu 436 Kilometer weit (WLTP-Zyklus).

Für europäische Kunden sind die neuen Modelle ab sofort bestellbar. Mit einem Einstieg in Österreich ab 83.140 Euro (Deutschland: 80.900 Euro) bleibt der Preis des 300 kW/408 PS starken Audi e-tron 55 quattro unverändert.

Zum Marktstart des e-tron Sportback bietet Audi eine zweite, schwächere Motorisierung an. Der e-tron 50 quattro, erhältlich als SUV oder Sportback Coupé-Variante, hat eine Leistung von 230 kW/313 PS.

Der Audi e-tron 50 legt im WLTP-Zyklus mit Vollladung bis zu 336 Kilometer zurück, als Sportback-Variante sind es dank strömungsgünstiger Karosserie bis zu 347 Kilometer. Der Audi e-tron 50 quattro ist ab sofort zu einem Preis ab 70.560 Euro (D: 69.100 Euro) bestellbar, der e-tron Sportback 50 quattro kostet in Deutschland ab 71.350 Euro, der Österreich-Preis ist noch nicht fixiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.