4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für den Pick-up Nissan Navara Nissan Navara 2019

Aufgefrischt

Beim Nissan Navara wurden im Zuge des aktuellen Facelifts Motor und Fahrwerk spürbar verbessert, das Design hat man ebenfalls nachgeschärft.

mid/wal

Der japanische Pick-up Nissan Navara gewinnt an Effizienz. Motor und Fahrwerk wurden spürbar verbessert, das Design nachgeschärft. Und mit dem neuem Infotainment-System "NissanConnect" sind die Insassen jetzt auch gut vernetzt.

Durch die verstärkte Hinterradaufhängung steht das Fahrzeug höher. Dadurch steigt der Böschungswinkel auf 30-31 Grad. Auch für die King Cab Fahrerkabine kommt erstmals eine Mehrlenker Hinterradaufhängung zum Einsatz, die den Fahrkomfort erhöht - bislang war sie ausschließlich Modellen mit Doppelkabine vorbehalten.

Die neue Einstiegs-Diesel-Motorisierung erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-Temp und liefert dank Twin-Turboaufladung mehr Drehmoment: Statt 403 liegen jetzt 425 Newtonmeter zwischen 1.500 und 2.500 U/min an. Leistung: 120 kW/163 PS. Die Leistungswerte der Top-Version mit 140 kW/190 PS bleiben unverändert.

 Nissan Navara 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.