4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot legt den 2008 neu auf

Doppelpack

Die neue Generation des CIty-SUV Peugeot 2008 ist deutlich größer als der Vorgänger, außerdem gibt es mit dem e-2008 auch eine Elektro-Variante.

mid/arei

Der Neue Peugeot 2008 ist mit einer Länge von 4,30 Metern um 14 Zentimeter länger als sein Vorgänger. Der Radstand streckt sich um knapp sechs Zentimeter auf 2,65 Meter. Auch die Karosserie hat einige Neuerungen: Ein glatter Unterboden, elektronisch gesteuerte Lufteinlässe und ein reduzierter Rollwiderstand sollen zu einer verbesserten Luftführung und Aerodynamik führen und der Effizienz zugute kommen.

Der französische Autobauer bietet den 2008 mit drei verschiedenen Antrieben an: Elektrisch, Benzin oder Diesel. Die rein elektrische Variante besitzt einen Elektromotor mit 100 kW/136 PS, der ein maximales Drehmoment von 260 Newtonmeter entwickelt. Mit der Batterie von 50 kWh Kapazität fährt der e-2008 eine Strecke von bis zu 310 Kilometern.

Vier Ausstattungslinien - Active, Allure, GT-Line und GT - sind alle mit den drei Motorvarianten kombinierbar. Der 2008 setzt auf das Acht-Stufen-Automatikgetriebe EAT8 (außer beim Stromer, der kommt mit einem Gang aus), je nach Antriebsversion gibt es die drei Fahrmodi Eco, Normal und Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.