4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota C-HR mit 184 PS starkem Hybrid

Gestärkt und aufgefrischt

Das City-SUV Toyota C-HR erhält ein zusätzliches Hybrid-Aggregat mit zwei Litern Hubraum und einer Systemleistung von 132 kW/184 PS.

mid/wal

Es gibt kräftigen Zuwachs bei Toyota: Der kompakte Lifestyle-Crossover C-HR ist künftig auch mit einem 132 kW/184 PS starken 2,0-Liter-Hybridsystem erhältlich. Der kleinere Hybridantrieb mit 1,8-Liter-Benziner und 90 kW/122 PS Systemleistung soll aber weiterhin im Programm bleiben.

Einzug hält zudem ein neues Multimediasystem, während Design-Modifikationen an Front und Heck die stylische SUV-Coupé-Optik bei allen Motorisierungs-Varianten des Toyota C-HR frisch halten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!