4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Freiheit nehm ich mir

Der Subaru Outback ist ein echtes Allround-Talent, ob Freizeit-Lifestyle-Kombi oder treuer Begleiter im Gelände, der Japaner überzeugt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Subaru Outback!

    Im Hause Subaru schwört man seit Jahrzehnten auf Allradantrieb, heute verlässt kein einziges Modell die Werkshallen, das nicht über vier angetriebene Räder verfügt. Das Angebot ist dabei breit gefächert, vom Kleinwagen G3X Justy über Forester und Impreza bis hin zu Legacy und Outback.

    Während der Legacy das Segment der gehobenen Mittelklasse abdeckt, gibt sich der Outback bodenständiger, wenngleich man auf Luxus nicht verzichten muss.

    Nachdem Subaru nach wie vor nicht nur auf Allrad sondern auch auf Benzin-Motoren schwört, tut man sich hierzulande naturgemäß schwerer, wie so mancher Mitbewerber.

    Zwei Aggregate stehen beim Outback zur Wahl: Der in unserem Testwagen verbaute 2,5 Liter Vierzylinder mit 165 PS, oder das Topmodell, ein Dreiliter-Sechszylinder mit satten 245 PS. Beide Triebwerke sind übrigens Boxer-Motoren.

    Während das Topmodell leistungsmäßig über jeden Zweifel erhaben ist, kommt man auch im kleineren Benziner ordentlich voran, wenngleich die Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich ruhig ein wenig spritziger sein dürfte.

    Die Serienausstattung lässt keine Kritik zu, von einer Klimaautomatik über ein CD-Radio, vier Fensterheber bis hin zu sechs Airbags und aktiven Kopfstützen zeigt sich der Outback äußerst komplett. Die Liste der Optionen ist kurz, nur Lederpolsterung und Metallic-Lack sind dort zu finden.

    Subaru zu fahren ist kein billiges Vergnügen, in Anbetracht der überkompletten Serienausstattung geht der Preis von 36.490,- Euro aber in Ordnung. Denn schließlich ist der Japaner nicht einfach ein x-beliebiger Kombi, sondern dank Untersetzungsgetriebe, Visco-Sperre und Sperrdifferenzial auch abseits der befestigten Straßen ein treuer Begleiter, dem man durchaus mehr als einfache Feld- und Waldwege zutrauen kann.

    Weitere Testdetails sowie ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Subaru Outback 2,5 GX - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Der späte Vogel überfährt den Wurm

    Ford Ranger Raptor im Test

    Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.