4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bestellbar: Renault Captur Plug-in-Hybrid

Doppelherz

Das erfolgreiche City-SUV Renault Captur kann in Deutschland ab sofort auch als Plug-In-Hybrid bestellt werden, in Österreich in Kürze.

mid/rhu

Bis zu 65 Kilometer kann der neue Renault Captur E-Tech Plug-in im Stadtverkehr rein elektrisch zurücklegen - das ist eine ordentliche Ansage. Das erste Renault-Modell mit Plug-in-Hybridantrieb wird von einem 1,6-Liter-Benzinmotor und zwei Elektromotoren angetrieben, die ihre Kraft an alle vier Räder liefern. Seine elektrische Energie wird in einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 9,8 kWh gespeichert.

Als elektrische Mix-Reichweite im Stadt- und Überlandbetrieb gibt Renault 50 Kilometer und eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h an. Die Systemleistung liegt bei 116 kW/158 PS, das maximale Drehmoment bei 300 Nm. Die CO2-Emissionen im speziellen Plug-in-WLTP-Prüfzyklus liegen unter 40 Gramm pro Kilometer.

Der Doppelherz-Captur kann in Deutschland ab sofort ab 33.600 Euro bestellt werden, österreichische Interessenten müssen noch ein wenig warten. Die ersten Fahrzeuge werden nach bisheriger Planung ab Mitte 2020 an die Käufer ausgeliefert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.