4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster F3000-Sieg für Patrick Friesacher

Bravo Patrick Friesacher, lange musste er auf seinen ersten Sieg in der Formel 3000 warten, nun hat er es geschafft, Teamkollege Liuzzi wird Vierter.

Vorletzter Lauf zur Formel 3000 Meisterschaft 2003 – und die beiden Red Bull Junioren gingen nach dem besten Qualifying dieser Saison mit einer nahezu perfekten Ausgangsposition in das Rennen am Hungaroring: Platz 1 für Liuzzi; Platz 3 für Friesacher.

Am Start setzte sich Vitantonio Liuzzi gleich an die Spitze, gefolgt von Patrick Friesacher, der am schlecht startenden Giorgio Pantano vorbei kommen konnte. Die beiden Red Bull Junioren setzten sich dann gleich vom übrigen Feld ab, wobei der Vorsprung Liuzzi´s auf Friesacher nie mehr als eine Sekunde betrug.

Ricardo Sperafico musste auf Platz 4 liegend wegen einer gebrochenen Radaufhängung aufgeben. Nach 9 Runden begannen dann die erwarteten ersten Boxenstops in der F3000.

Friesacher kam in Runde 18 an die Box und hatte kleinere Probleme mit dem rechten Vorderrad. Liuzzi folgte 4 Runden später. Bei ihm funktionierte der rechte Schlagschrauber für den Vorderreifen nicht. Der Italiener verlor wertvolle Zeit an der Box und fiel zurück!

Nach den Boxenstops hieß die Reihung: Wirdheim vor Pantano und Friesacher; Platz 5 für den lange führenden Liuzzi. Dann kam Friesacher wieder an Pantano vorbei und schob sich auf Platz 2 vor.

Friesacher machte in der Folge Druck auf den regierenden Meister und kam schließlich in der 27. Runde – nach einem sehenswerten Überholmanöver – an Wirdheim vorbei.

Friesacher fuhr in der Folge zu seinem ersten Sieg in der F3000 – eine tolle Leistung des jungen Kärntners nach einer durchwachsenen Saison. Liuzzi wird nach seinem Pech in der Box und nach einem Dreher noch guter Vierter!

In der Meisterschaft ist Liuzzi Dritter; Friesacher liegt nach seinem heutigen Sieg schon auf Rang 5!

Friesacher: „Ein Traum wird wahr. Endlich ein Sieg in der Formel 3000. Einfach ein tolles Gefühl. An der Box hatte ich einige Probleme, war aber dann unheimlich schnell mit dem neuen Reifensatz. Das Auto lag perfekt und ich konnte attackieren und auch Überholen – einfach super!“

Liuzzi: „Ich hatte meine Möglichkeiten auf den Sieg. Beim Boxenstop habe ich alles verloren – im Moment bin ich sehr enttäuscht.“

F3000 – Rennen 9, Hungaroring 2003:

1. Patrick Friesacher (AUT)
2. Björn Wirdheim (SWE)
3. Townsend Bell (USA)
4. Vitantonio Liuzzi (ITA)
5. Giorgio Pantano (ITA)
6. Jaroslav Janis (CZ)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Hungaroring

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.