MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwache Leistungen

Nach einem enttäuschenden Training wurde Reinhard Kofler nur Elfter, Teamkollege Grant Maiman schied aus. Sieger: Pascal Kochem.

Das 9. Rennen zur Formel Renault Meisterschaft 2003 auf dem A1-Ring endete mit einem enttäuschenden Ergebnis für die beiden Red Bull Junioren Reinhard Kofler und Grant Maiman.

Nach einem völlig missglückten Qualifying starteten Kofler und Maiman zunächst von den Plätzen 19 bzw. 21 ins heutige Rennen.

Im Rennen konnten sich die beiden Nachwuchspiloten dann steigern – Kofler verbesserte sich um 8 Plätze, ebenso wie zunächst Maiman. Der Amerikaner kollidierte dann kurz vor Renn-Ende mit dem Deutschen Benz und fiel danach aus. Kofler fuhr heute immerhin die drittschnellste Rennrunde.

Den Sieg holte sich der Deutsche Pascal Kochem vor Ryan Sharp (GB) und Marc Walz (GER). In der Gesamtwertung führt Sharp weiterhin vor Vieth, Schlünssen und Kofler.

Am Sonntag steht auf dem A1-Ring ein weiterer Lauf zur Formel Renault auf dem Programm – eine Möglichkeit für Kofler und Maiman, sich für das heutige Ergebnis zu rehabilitieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?