MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwache Leistungen

Nach einem enttäuschenden Training wurde Reinhard Kofler nur Elfter, Teamkollege Grant Maiman schied aus. Sieger: Pascal Kochem.

Das 9. Rennen zur Formel Renault Meisterschaft 2003 auf dem A1-Ring endete mit einem enttäuschenden Ergebnis für die beiden Red Bull Junioren Reinhard Kofler und Grant Maiman.

Nach einem völlig missglückten Qualifying starteten Kofler und Maiman zunächst von den Plätzen 19 bzw. 21 ins heutige Rennen.

Im Rennen konnten sich die beiden Nachwuchspiloten dann steigern – Kofler verbesserte sich um 8 Plätze, ebenso wie zunächst Maiman. Der Amerikaner kollidierte dann kurz vor Renn-Ende mit dem Deutschen Benz und fiel danach aus. Kofler fuhr heute immerhin die drittschnellste Rennrunde.

Den Sieg holte sich der Deutsche Pascal Kochem vor Ryan Sharp (GB) und Marc Walz (GER). In der Gesamtwertung führt Sharp weiterhin vor Vieth, Schlünssen und Kofler.

Am Sonntag steht auf dem A1-Ring ein weiterer Lauf zur Formel Renault auf dem Programm – eine Möglichkeit für Kofler und Maiman, sich für das heutige Ergebnis zu rehabilitieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: A1-Ring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen