4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellpflege 2015: Ford EcoSport

Rad ab

Auf Wunsch mit gecleantem Heck: Der Ford EcoSport ist nach der 2015er-Modellpflege auch ohne Reserverad an der Heckklappe erhältlich.

mid/rhu

Am auffälligsten ist das Fehlen des Reserverads an der Heckklappe: Ford hat jetzt sein Einsteiger-SUV EcoSport überarbeitet und bietet den kleinen Hochbeiner jetzt auf Wunsch auch hinten ohne an - ab 18.990 Euro.

Außerdem gab es Feinschliff am Interieur, wurden neue Ausstattungspakete geschnürt, ein Motor und das Fahrwerk überarbeitet. Die Änderungen fließen ab Juni in die Serienproduktion ein.

Für die Vordersitze gibt es nunmehr eine Sitzheizung in Kombination mit beheizbarer Frontscheibe und beheizbaren Außenspiegeln. ESP und Servolenkung wurden noch mehr an die Bedürfnisse europäischer Kunden angepasst.

Dank einer geänderten Fahrwerks-Auslegung und einer um zehn Millimeter geringeren Fahrzeughöhe verspricht Ford mehr Fahrdynamik. Kleine Änderung bei den Motoren: Der EcoSport TDCi leistet künftig 70 kW/95 PS statt 66 kW/90 PS.

Ab Jahresende bestellbar ist der EcoSport S (siehe Bilder). Er rollt mit speziellen Lackierungen, 17 Zoll-Alurädern, einem Diffusor-Element am Heck und getönten Scheiben hinten an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.