4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Polestar-Tuning für den neuen Volvo XC60 Volvo XC60 Polestar 2017

Werkstuning

Der neue Volvo XC60 erhält ein Tuning des hauseigenen Veredlers Polestar. Leistungssteigerungen gibt es für die beiden Top-Motorisierungen.

mid/ts

Mit der Polestar Performance Optimierung ertüchtigt Volvos Haustuner jetzt die beiden Top-Varianten des neuen XC60. Neben einer Leistungsspritze für die Motoren T6 und D5 legen die Ingenieure außerdem am Achtgang-Automatikgetriebe Hand an und verbessern dadurch das Ansprechverhalten des schwedischen Nobel-SUV.

Die Leistung des T6-Topbenziners steigt durch die Kraftkur von Polestar um 11 kW/14 PS auf 246 kW/334 PS, das maximale Drehmoment fällt mit dann 440 Newtonmeter um 40 Nm höher aus. Der D5-Diesel gewinnt 3 kW/5 PS und 20 Nm dazu und bringt es auf 176 kW/240 PS und 500 Nm.

Für ein sportlicheres Fahrverhalten sorgt laut Polestar außerdem eine Ganghaltefunktion des Automatikgetriebes, die schnellere Kurvenfahrten erlauben soll. Insbesondere im mittleren Drehzahlbereich biete der XC60 nach der Sonderbehandlung mehr Fahrspaß.

Das Volvo-Werkstuning ist ab sofort zum Preis von 1.199 Euro (in Österreich und Deutschland) inklusive TÜV-Abnahme bestellbar. Das Angebot gilt sowohl für Neufahrzeuge, die dann direkt veredelt ausgeliefert werden, als auch im Rahmen einer Nachrüst-Aktion beim Volvo-Vertragspartner.

Weil es sich um Original-Volvo-Zubehörteile handelt, gilt weiterhin die volle Herstellergarantie. Die zertifizierten Abgas- und Verbrauchswerte bleiben mit der Polestar-Optimierung ebenso unverändert wie die Service- und Wartungsintervalle.

 Volvo XC60 Polestar 2017

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.