4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Des Jägers Liebling

Der neue Grand Vitara ist erwachsener und fescher geworden, seine Tugenden hat der Parade-Allradler von Suzuki dabei beibehalten.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie Fotos des Suzuki Grand Vitara!

    Suzuki ist der Pionier der kleinen Geländeautos. Als andere Hersteller noch nicht auf den Zug der Offroader aufgesprungen waren, hat Suzuki mit dem SJ schon große Erfolge gefeiert.

    Mit dem Grand Vitara hat der japanische Hersteller dann die Kompakt-SUV Ära gegründet. In der zweiten Generation wurde der Grand Vitara noch erwachsener. Doch auch die Konkurrenz hat nicht geschlafen.

    Mit Hyundai Tuscon oder Kia Sportage sind zwei weitere starke Mitbewerber in das Revier des Grand Vitara eingedrungen. Während die Koreaner ihre kompakten SUVs mehr auf die Allroundtalente ausgelegt haben, bleibt der Suzuki der perfekte Partner für alle Aufgaben abseits der Straße.

    Mit einem elektronisch sperrbaren Mittel-Differenzial und einer elektronisch aktivierbaren Gelände-Untersetzung gibt es für den Suzuki so bald keine Gegend, wo er nicht hinkommen würde.

    Der Innenraum kommt von der Optik zwar sehr sportlich und modisch daher, beim ersten Dreh am Zündschlüssel entpuppt sich der Suzuki aber als sehr rauer Weggefährte.

    Die Welt des Grand Vitara beginnt bei 21.490,- € für den dreitürigen 1,6 Liter Benzinmotor. Wer fünf Türen und einen Dieselmotor möchte, der wird ab 25.990,- € fündig, muss dann aber ohne ESP sowie einige Komfortgoodies auskommen.

    Wir empfehlen daher eher den von uns getesteten „Grand Vitara 1,9 DDiS deluxe“, dieser verlässt mit sehr kompletter Ausstattung um 28.490,- € den Schauraum des Suzuki Händlers.

    Mit von der Partie sind da unter anderem schon ESP, ABS, sechs Airbags, Navigationssystem, elektrische Fensterheber, Tempomat und Alufelgen.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Suzuki Grand Vitara 1,9 DDiS – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

    Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

    Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.