4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach oben offen

Der Sommer geht, die Luxuscabrios kommen: Die Nissan-Tochter Infiniti stellt das G37 Cabrio vor, Bugatti hat den Open-Air-Rekord!

mid/hh

Die Cabrio-Variante des Infiniti G37 feiert auf der Los Angeles Auto Show ab 21. November Premiere. Der offene Mittelklasse-Wagen verfügt über ein dreiteiliges klappbares Hardtop.

Für den Antrieb dürfte der aus Coupé und Limousine bekannte 3,7-Liter-V6-Ottomotor mit rund 330 PS zum Einsatz kommen. Der Marktstart in den USA soll Anfang 2009 erfolgen.

Uber eine Einführung in Europa denkt die Luxus-Tochter von Nissan zurzeit nach. Bislang sind lediglich die Limousine und das Coupé für den Herbst angekündigt.

Offener Bugatti schafft Tempo 360

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 360 km/h bei geöffnetem Dach ist der neue Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport das schnellste Seriencabrio des Welt. Mit dem abnehmbaren Glasdach über den Passagieren darf der Bolide sogar 407 km/h fahren.

Bleibt das Dach in der Garage, kann im Regenfall ein Not-Faltdach aufgeklappt werden, das Geschwindigkeiten bis 130 km/h erlaubt.

Wie auch das 2005 vorgestellte Coupé wird der offene Zweisitzer von einem Sechzehnzylinder-Turbomotor mit 736 kW/1001 PS Leistung angetrieben. Zahlreiche Kohlefaserteile sollen den Supersportwagen zum verwindungsärmsten Roadster der Welt machen.

Der Preis für das auf 150 Einheiten limitierte Modell liegt bei 1,4 Millionen Euro plus Steuern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.