4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für alle Gelegenheiten

Die 4Motion-Version des kompakten Transporters wird von einem 77 kW/105 PS starken 1,9-Liter-Turbodiesel angetrieben.

mid/sta

Mit permanentem Allradantrieb ist ab Ende des Jahres der Stadtlieferwagen VW Caddy zu haben. Zur Serienausstattung des VW gehören unter anderem ESP, Nebelscheinwerfer, eine Wärmeschutzverglasung sowie eine seitliche Schiebetür.

Seinen ersten öffentlichen Auftritt hat der Transporter auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ab 25. September.

Die Österreich-Preise für den VW Caddy 4MOTION:

Der Einstieg in die Caddy-Allradwelt beginnt mit dem Caddy Kastenwagen 4MOTION ab brutto 20.325,- Euro.
Bei den PKW startet der Caddy 4MOTION als Life Startline ab 22.590,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.