4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Spekulation: neuer Bugatti Bordeaux?

Le grand luxe

Auf der IAA im September wird die französische Traditionsmarke ihren 100. Geburtstag feiern. Als Geschenk gibt es einen Viertürer - oder?

Illustrationen: Automedia

Die Technik teilt sich der neue Bugatti mit dem Konzernbruder aus dem Hause Bentley, dem ebenfalls demnächst erwarteten Nachfolger des Arnage.

Einen kleinen Unterschied gibt es beim Motor; hier vertraut die ursprünglich in Molsheim ansässige Firma (heutzutage mit Sitz im italienischen Campogalliano) auf Ferdinand Piechs Traummaschine, den acht Liter großen W16-Motor.

Panamerikanisch?

Die Illustration unserer Kollegen von Automedia orientiert sich an der Außenform des Porsche Panamera, wie dem Expertenblick nicht verborgen bleibt. Dazu ist zu sagen, dass vom echten Produkt momentan nur zwei undeutliche Teaserbilder existieren.

Spekulation macht Spaß, und Vorfreude auf die Premiere im September!

Viertürer der "neuen" Firma Bugatti gab es bereits, nämlich den nur zweimal gebauten EB112 aus dem Jahr 1993. Eine Studie namens 218 aus dem Jahr 1999, zu Beginn der VW-Ägide, mit achtzehn Zylindern kam nicht zur Serienfertigung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.