4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus Off-Roader

Mit dem SRX bietet Cadillac erstmals auch einen „Midsize-Offroader“ an. Neben jeder Menge Luxus soll der SRX auch mit einem sportlichen Fahrverhalten glänzen.

Walter Reburg

Cadillac war eigentlich immer für seine Luxuslimousinen bekannt. Doch Mitte der 90er Jahre hat man gesehen, dass der Trend zu Mehrzweckfahrzeugen geht und mit dem Escalade den ersten Cadillac-Offroader geschaffen. Seit diesem Jahr gibt es auch eine Pick-Up Variante des Escalade und ab nächstem Jahr auch eine Langversion.

Da der Full-Size Markt für Luxus-Geländewagen nicht so groß ist, hat man sich für die Produktion eines kleineren Off-Roaders entschieden. Der SRX soll ab Mitte 2003 vor allem Lexus RX, Lincoln Aviator, Acura MDX, Mercedes M und BMW X5 das Leben schwer machen.

Das Design zeigt die neue Cadillac Richtung an und ist auf „sportlich-luxuriös“ getrimmt. Hier muss sich der neue Cadillac auf keinen Fall vor seinen Konkurrenten verstecken.

Auch beim Komfort soll der SRX die Maßstäbe setzen. Dank des längsten Radstands seiner Klasse bietet der SRX auch den meisten Fußraum in der zweiten Reihe und einen hervorragenden Fahrkomfort. Gegen Aufpreis ist auch eine 3. Sitzreihe lieferbar, wodurch der SRX auch als 7sitziger Familientransporter verwendet werden kann. Besonders stolz ist man auch, dass größte Schiebedach in der Klasse der Mid-Size SUV´s anbieten zu können.

Angeboten wird der SRX sowohl mit Allradantrieb als auch nur mit Heckantrieb, was in den USA durchaus üblich ist. Für gute Fahrleistungen sorgt entweder ein 3,6 Liter V6 oder der 4,6 Liter Northstar V8 Motor.

Ob der SRX auch den „offiziellen“ Weg nach Österreich finden wird ist nicht sicher. Eine noble Alternative zu den Platzhirschen würde er aber auf jeden Fall darstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.