4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der neue Hummer H2

Der Extremkraxler im neuen Gewand

Motorline.cc hat in Vancouver/Kanada den neuen Hummer H2 bei Filmaufnahmen vor die Linse bekommen!

Walter Reburg

Am ersten Blick wirkt der neue H2 nicht mehr ganz so mächtig wie sein Vorgänger. Die Linien wurden runder und der Wagen schon mehr auf die reiche Klientel als auf die Anforderungen des Militärs zugeschnitten.

Arnold Schwarzeneggers Lieblingsauto wurde aber nicht die Basis entzogen – der H2 ist nach wie vor ein Geländewagen der Sonderklasse. Das einzige wo sowohl der H1 (Vorgänger) als auch der H2 nicht durchkommen sind enge Waldwege – wobei die Betonung auf „Eng“ liegt. Mit einer Breite von 206 cm ist der Hummer eher für Wüsteneinsätze als für Nadelwälder geeignet.

Der H2 ist mit 482 cm zwar nicht kurz geraten, unter den amerikanischen Offroadern zählt er aber nicht zu den richtigen Riesen.

Angetrieben wird der permanente Allradler von einem 6.0 Liter V8 Vortec Motor mit 325 PS und einem Drehmoment von 385 Nm bei 3.600 U/Min.

Der Basispreis soll lt. General Motors (die Marke Hummer gehört zum GM Konzern) bei rund 48.800 USD liegen. Zur Serienausstattung zählen u.a. eine 2 Zonen Klimaanlage, el. verstellbare Sitze, ein Tempomat und auch die 35“ BF Goodrich „All-Terrarin“ Reifen mit 17“ Aluflegen. Zusätzlich werden 2 Pakete angeboten: Ein Luxus-Paket mit z.B. Ledersitzen, Chromverkleidungen und 6fach CD-Wechsler, sowie ein Adventure-Paket mit Seilwinde, Rammschutz uvm.

Die Chance auf unseren Straßen einen H2 zu sehen wird aber sicher nicht größer sein als die seinem Vorgänger zu begegnen...

Fotos vom H2 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.