4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

King of the Hills

Das Finale der größten Offroad-Event-Serie in Österreich fand in Seeboden am Millstätter See statt. Die Veranstaltung brach heuer Rekorde.

Walter Reburg

Über 1.000 Fahrer nahmen bei den Vorausscheidungen die Gelegenheit zu einem Test der Nissan-Offroad Palette wahr.

Rund 360 Teams nahmen dann aktiv an den Wettkämpfen teil. Bewertet wurden die Fahrzeugbeherrschung und die Fahrtechnik in verschiedenen Sektionen, aufgeteilt in unterschiedliche Klassen.

Die 31 besten Teams wurden zum Finale nach Seeboden geladen. Im Gegensatz zu den Vorausscheidungen, die mit jeder Fahrzeugmarke durchgeführt werden konnten, stellte Nissan Österreich zum Finale einheitliche Fahrzeuge zur Verfügung.

Das Teilnehmerfeld war mit dem neuen Pickup, dem Terrano und dem Patrol unterwegs. In die Endwertung flossen aber auch spielerische Fähigkeiten wie z.B. Zielwerfen mit der Angel.

Für die Preisverleihung samt herbstlicher Offroad-Ausfahrt wohnten für Nissan Österreich Ing. Peter List (Sales Director), Cees de Rooij (Director Marketing) und Claudia Kommer (Koordination Hills & Stones) bei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.