4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

King of the Hills

Das Finale der größten Offroad-Event-Serie in Österreich fand in Seeboden am Millstätter See statt. Die Veranstaltung brach heuer Rekorde.

Walter Reburg

Über 1.000 Fahrer nahmen bei den Vorausscheidungen die Gelegenheit zu einem Test der Nissan-Offroad Palette wahr.

Rund 360 Teams nahmen dann aktiv an den Wettkämpfen teil. Bewertet wurden die Fahrzeugbeherrschung und die Fahrtechnik in verschiedenen Sektionen, aufgeteilt in unterschiedliche Klassen.

Die 31 besten Teams wurden zum Finale nach Seeboden geladen. Im Gegensatz zu den Vorausscheidungen, die mit jeder Fahrzeugmarke durchgeführt werden konnten, stellte Nissan Österreich zum Finale einheitliche Fahrzeuge zur Verfügung.

Das Teilnehmerfeld war mit dem neuen Pickup, dem Terrano und dem Patrol unterwegs. In die Endwertung flossen aber auch spielerische Fähigkeiten wie z.B. Zielwerfen mit der Angel.

Für die Preisverleihung samt herbstlicher Offroad-Ausfahrt wohnten für Nissan Österreich Ing. Peter List (Sales Director), Cees de Rooij (Director Marketing) und Claudia Kommer (Koordination Hills & Stones) bei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.