4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freizeit in den Bergen

Renault präsentiert auf dem 4x4-Salon die pfiffige Studie Kangoo Break'up, ein Freizeit-Allradler auf Basis des Kangoo 4x4.

Allrad-Fahrzeuge liegen im Trend, Freizeit-Vehikel ebenso. Eine gute Kombination hat nun Renault auf dem 4x4-Salon in Val d'Isere vorgestellt, die Studie Kangoo Break'up ist in jedem Fall ein Eyecatcher.

Als Basis dient der Kangoo 4x4 - einen Testbericht finden Sie in der linken Navigation - dessen Karosserie etwas verlängert und mit einer Pick-up ähnlichen Ladefläche versehen wurde.

Besonders pfiffig ist die Befestigungsmöglichkeit für zwei Fahrräder, mittels ausklappbaren Klammern im Ladeboden werden die Hinterräder fixiert, zwei Schwenkarme halten den Fahrradrahmen und schützen das Bike zugleich vor Langfingern.

Der Innenraum ist wie auch beim Serienmodell funktionell gestaltet, besonders erfreulich die robusten Sitzbezüge. Das beschichtete Kunstfaser-Vlies ist äußerst Strapazierfähig und lässt sich bei Verschmutzungen einfach mit einem nassen Schwamm abwischen.

Für ein großzügiges Raumgefühl ist unter anderem das Panorama-Glasdach verantwortlich, Sonnenlicht strömt auch durch die elektrisch versenkbare Trennscheibe zur Ladefläche in den Innenraum.

Angetrieben wird die Studie von einem 110 PS starken 1,6 16V Benzinmotor, ob der Kangoo Break'up den Weg in die Serie finden wird, bleibt abzuwarten. Da Renault aber auch das Projekt des Scenic RX4 realisiert hat, stehen die Chancen vielleicht gar nicht so schlecht.

Fotos der Renault Kangoo Break'up finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.