4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wo ein Landrover, da ein Weg

Landrover Österreich zeigt sich nach einem schwierigen Jahr optimistisch, dem Roten Kreuz wurde ein Defender für Hilfseinsätze übergeben.

Wer an robuste Geländewagen denkt, hat im Hinterkopf auch oftmals die Marke Landrover. 1948 war die Geburtstunde des ersten Landrovers, bis dato sind noch unglaubliche 70 Prozent aller gebauten Fahrzeuge im Einsatz, eine Zahl, die für sich steht.

Landrover Österreich startet zuversichtlich ins Jahr 2003. Im Vorjahr musste man zwar rücklaufende Verkaufszahlen (-16,5 %) in Kauf nehmen, diese Tatsache hatte aber vor allem mit dem Modellwechsel bei Discovery und Range Rover zu tun - bei letzterem kam ein Lieferengpasse hinzu.

Heuer begann der Start dafür umso besser, in den Monaten Jänner und Februar wurden um 10,5 Prozent mehr Autos zugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Maßgeblichen Anteil daran hat der sehr gut anlaufende Verkauf des Range Rover und das Freelander Sondermodell "Adventurer", das seit Jänner 2003 erhältlich ist.

Aber nicht nur die Verkäufe an der Basis stimmen freudig, auch der luxuriöse Range Rover findet regen Zuspruch.

Als nächster Schritt sollen die Landrover-Partner künftig sogenannte "Landrover-Center" umsetzen, das sind eigene Verkaufs-Schauräume und nach Möglichkeit auch ein angeschlossener kleiner Offorad-Parcours.

Auch die soziale Komponente kommt bei Landrover Österreich nicht zu kurz, so ging der ursprünglich für die Hochwasser-Katastrophe dem Roten Kreuz zur Verfüfung gestellte Landrover Defender nun in den Besitz der Hilfsorganisation über.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.