4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wo ein Landrover, da ein Weg

Landrover Österreich zeigt sich nach einem schwierigen Jahr optimistisch, dem Roten Kreuz wurde ein Defender für Hilfseinsätze übergeben.

Wer an robuste Geländewagen denkt, hat im Hinterkopf auch oftmals die Marke Landrover. 1948 war die Geburtstunde des ersten Landrovers, bis dato sind noch unglaubliche 70 Prozent aller gebauten Fahrzeuge im Einsatz, eine Zahl, die für sich steht.

Landrover Österreich startet zuversichtlich ins Jahr 2003. Im Vorjahr musste man zwar rücklaufende Verkaufszahlen (-16,5 %) in Kauf nehmen, diese Tatsache hatte aber vor allem mit dem Modellwechsel bei Discovery und Range Rover zu tun - bei letzterem kam ein Lieferengpasse hinzu.

Heuer begann der Start dafür umso besser, in den Monaten Jänner und Februar wurden um 10,5 Prozent mehr Autos zugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Maßgeblichen Anteil daran hat der sehr gut anlaufende Verkauf des Range Rover und das Freelander Sondermodell "Adventurer", das seit Jänner 2003 erhältlich ist.

Aber nicht nur die Verkäufe an der Basis stimmen freudig, auch der luxuriöse Range Rover findet regen Zuspruch.

Als nächster Schritt sollen die Landrover-Partner künftig sogenannte "Landrover-Center" umsetzen, das sind eigene Verkaufs-Schauräume und nach Möglichkeit auch ein angeschlossener kleiner Offorad-Parcours.

Auch die soziale Komponente kommt bei Landrover Österreich nicht zu kurz, so ging der ursprünglich für die Hochwasser-Katastrophe dem Roten Kreuz zur Verfüfung gestellte Landrover Defender nun in den Besitz der Hilfsorganisation über.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.