4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wo ein Landrover, da ein Weg

Landrover Österreich zeigt sich nach einem schwierigen Jahr optimistisch, dem Roten Kreuz wurde ein Defender für Hilfseinsätze übergeben.

Wer an robuste Geländewagen denkt, hat im Hinterkopf auch oftmals die Marke Landrover. 1948 war die Geburtstunde des ersten Landrovers, bis dato sind noch unglaubliche 70 Prozent aller gebauten Fahrzeuge im Einsatz, eine Zahl, die für sich steht.

Landrover Österreich startet zuversichtlich ins Jahr 2003. Im Vorjahr musste man zwar rücklaufende Verkaufszahlen (-16,5 %) in Kauf nehmen, diese Tatsache hatte aber vor allem mit dem Modellwechsel bei Discovery und Range Rover zu tun - bei letzterem kam ein Lieferengpasse hinzu.

Heuer begann der Start dafür umso besser, in den Monaten Jänner und Februar wurden um 10,5 Prozent mehr Autos zugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Maßgeblichen Anteil daran hat der sehr gut anlaufende Verkauf des Range Rover und das Freelander Sondermodell "Adventurer", das seit Jänner 2003 erhältlich ist.

Aber nicht nur die Verkäufe an der Basis stimmen freudig, auch der luxuriöse Range Rover findet regen Zuspruch.

Als nächster Schritt sollen die Landrover-Partner künftig sogenannte "Landrover-Center" umsetzen, das sind eigene Verkaufs-Schauräume und nach Möglichkeit auch ein angeschlossener kleiner Offorad-Parcours.

Auch die soziale Komponente kommt bei Landrover Österreich nicht zu kurz, so ging der ursprünglich für die Hochwasser-Katastrophe dem Roten Kreuz zur Verfüfung gestellte Landrover Defender nun in den Besitz der Hilfsorganisation über.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.