4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Q(uattro) 7

2003 wurde die Studie "Pikes Peak" erstmals präsentiert, die Serienversion des 2006 startenden SUV's hört auf den Namen Q7.

mid/kosi

"Q7" wird das große Sport Utility Vehicle (SUV) von Audi heißen, das auf der Detroit Motor Show 2003 als Studie "Pikes Peak quattro" vorgestellt wurde.

Das verkündete der Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn auf dem Pariser Salon. Der Name setzt sich aus der Bezeichnung der Typenfamilie, also Q für quattro, und der Positionierung zwischen A6 und A8 zusammen.

Anfang 2006 kommt der viertürige Siebensitzer mit Offroad-Qualitäten auf den Markt. Maßstäbe in der SUV-Klasse will der Hersteller vor allem mit dem Raumangebot setzen.

Zudem soll der Q7 über ein innovatives Sitzkonzept und den Komfort einer Luxuslimousine verfügen. Die Preise des SUV, das sich Komponenten mit dem VW Touareg teilen dürfte, bewegen sich schätzungsweise bei mindestens 50.000,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.