4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestseller "Made in Austria"

Der neue BMW X3 verkauft sich bestens, das Magna-Werk in Graz produziert den Gelände-Bayern in drei Schichten, täglich rollen 400 Autos vom Band.

Das Sports Activity Vehicle BMW X3 stößt nach der erfolgreichen Einführungsphase auf Europäischen und Amerikanischen Märkten auf hohe Kunden-Nachfrage. Bereits in der ersten Phase der Markteinführung im ersten Quartal 2004 wurden rund 11.000 BMW X3 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.

Stärkster Markt mit einem Absatz von rund 4.500 Einheiten sind im ersten Quartal die USA, gefolgt von Deutschland (ca. 2.500) und Italien (ca. 1.000). Mit Markteinführung in Großbritannien im Mai und in Japan (Juni) wird der Absatz weiter an Dynamik gewinnen.

Um die hohe Nachfrage adäquat bedienen zu können, wird das im Auftrag der BMW Group bei Magna Steyr in Graz gefertigte Allradautomobil jetzt in drei Schichten produziert. Damit erhöht sich die Fertigungskapazität um ein Drittel von 300 auf 400 Fahrzeuge täglich.

Gebaut wird der BMW X3 in einer eigens nach BMW Standards errichteten Fertigungslinie beim Produktionspartner Magna Steyr. Die BMW Group ergänzt und erweitert durch diese Auftragsfertigung eigene Kapazitäten, wie sie im BMW Group Produktionsnetzwerk an 23 Standorten auf vier Kontinenten etabliert sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.