4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestseller "Made in Austria"

Der neue BMW X3 verkauft sich bestens, das Magna-Werk in Graz produziert den Gelände-Bayern in drei Schichten, täglich rollen 400 Autos vom Band.

Das Sports Activity Vehicle BMW X3 stößt nach der erfolgreichen Einführungsphase auf Europäischen und Amerikanischen Märkten auf hohe Kunden-Nachfrage. Bereits in der ersten Phase der Markteinführung im ersten Quartal 2004 wurden rund 11.000 BMW X3 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.

Stärkster Markt mit einem Absatz von rund 4.500 Einheiten sind im ersten Quartal die USA, gefolgt von Deutschland (ca. 2.500) und Italien (ca. 1.000). Mit Markteinführung in Großbritannien im Mai und in Japan (Juni) wird der Absatz weiter an Dynamik gewinnen.

Um die hohe Nachfrage adäquat bedienen zu können, wird das im Auftrag der BMW Group bei Magna Steyr in Graz gefertigte Allradautomobil jetzt in drei Schichten produziert. Damit erhöht sich die Fertigungskapazität um ein Drittel von 300 auf 400 Fahrzeuge täglich.

Gebaut wird der BMW X3 in einer eigens nach BMW Standards errichteten Fertigungslinie beim Produktionspartner Magna Steyr. Die BMW Group ergänzt und erweitert durch diese Auftragsfertigung eigene Kapazitäten, wie sie im BMW Group Produktionsnetzwerk an 23 Standorten auf vier Kontinenten etabliert sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.