4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab ins Gelände

Citroen wagt den Sprung ins leichte Gelände, der Berlingo XTR kommt bereits im Frühjahr 2004, der C3 XTR ist hingegen noch im Prototypen-Stadium.

Citroen C3 XTR

Einen interessanten Prototypen präsentierte Citroën mit dem C3 XTR auf der Vienna Autoshow, eine C3-Version mit betont starkem Freizeit-Outfit. Eine höher gesetzte Karosserie, Dachträger, wuchtige Radkästen und der in schwarz gehaltene Kühlergrill lassen auf den ersten Blick den Verwendungszweck des C3 XTR vermuten.

Der Citroën C3 XTR ist mit einem 1.4 HDi 16V-Motor (90 PS) ausgestattet. Neben seinem Outdoor-Look beinhaltet auch seine Ausstattung eine Vielzahl an Annehmlichkeiten und Sicherheitsfeatures.

So sorgen Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Seiten-Airbags, ABS mit EBV und Notbremsassistent, Nebelscheinwerfer, automatische Klimaanlage, Mittelarmlehnen vorne, eine im Verhältnis 2/3:1/3 geteilt umklappbare Rücksitzbank mit drei Kopfstützen, das praktische Moduboard im Kofferraum und nicht zuletzt ein Radio mit CD-Player im Citroën C3 XTR für Sicherheit, Komfort und eine Menge Spaß.

Citroën Berlingo XTR

Bereits in seiner Serienversion wurde bei der Vienna Autoshow 2004 der Citroën Berlingo XTR präsentiert. Die Freizeit-Variante des Berlingo, der sich schon in seiner Basis-Ausführung perfekt für alle Aktivitäten rund um Urlaub und Erholung anbietet, präsentiert sich nun als betont geländegängiges Exemplar.

Dafür sorgt neben einem erhöhten Fahrgestell eine Differentialsperre mit begrenztem Schlupf, die dem Citroën Berlingo XTR auch zu schwierigem Gelände mühelos Zugang gewährt.

Der Citroën Berlingo XTR wird mit einem 2.0 HDi-Motor mit 66 kW/90 PS ausgestattet sein. Erhältlich in den Karosserie-Metallicfarben safari-grün, granit-grau, beige und aluminium-grau zeichnen ihn Nebelscheinwerfer mit aluminiumgrauer Einfassung sowie das „Bronze“-Dekor auf dem Armaturenbrett als „XTR“-Version aus. Der Citroën Berlingo XTR wird bereits im Frühjahr 2004 in Österreich erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.