4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über Stock und Stein

In New York feiert der neue Land Rover seine Weltpremiere. Das Fahrzeug ist eine komplette Neuentwicklung und wird auch in Österreich erhältlich sein.

Hier finden Sie Discovery-Fotos.

Die mittlere Baureihe aus dem Hause Land Rover wird noch eine Spur eleganter und komfortabler, ohne dabei aber die am alten Modell geschätzte Geländegängigkeit zu verlieren.

Bei der Frontansicht erinnert der Discovery 3 sehr stark an den größeren Range Rover, seitlich und vor allem von hinten ist er aber als völlig eigenständiges Fahrzeug zu erkennen, wobei die Heckansicht nicht so ganz zum eleganten Erscheinungsbild passen möchte.

Technisch präsentiert sich der neue Discovery 3 von seiner besten Seite. So feiert das in der Studie "Range Stormer" erstmals vorgestellte „Terrain Response“-System seine Serien-Premiere: Diese Neuentwicklung optimiert Fahrverhalten bzw. -komfort und stellt ein Maximum an Traktion sicher.

Mit Hilfe eines Drehschalters am Armaturenbrett kann der Fahrer aus fünf verschiedenen „Terrain Response“-Einstellungen wählen: Zur Verfügung stehen ein Normalprogramm für den Alltagsbetrieb, ein Gras/Schotter/Schnee-Modus für glatten Untergrund sowie drei spezielle Offroad-Programme – Schlamm/Furchen, Sand und ein Geröll-Kriechgang.

„Terrain Response“ stellt auf dem gewählten Untergrund automatisch die verschiedenen elektronischen Steuerungen und mechanischen Traktionshilfen des Fahrzeuges ein – zum Beispiel Fahrzeugniveau, Motor-Ansprechverhalten, Bergabfahrkontrolle und die Getriebeabstimmung.

Zusätzlich verfügt der neue Discovery auch über technische Highlights wie ein adaptives Kurvenlicht, eine Sechsstufen-Automatik oder eine Luftfederung, die noch mehr Komfort und Sicherheit bietet.

Der Kunde hat beim neuen Discovery 3 die Wahl zwischen zwei Benzinmotoren (4,0 Liter V6 und 4,4 Liter V8) und einem Dieselmotor (2,7 Liter V6). Die genaue Leistung der Motoren wurde noch nicht bekannt gegeben.

Auch der Innenraum orientiert sich an jenem des großen Bruders und bietet noch mehr Luxus als bisher. Neben dem erhöhten Komfort soll auch das Platzangebot noch größer sein und wieder bis zu sieben Personen genügend Platz bieten.

In Österreich wird der neue Discovery 3 ab Herbst 2004 erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz