4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchstarten

Mit dem Verkauf von Daewoo an GM wurde die Marke Ssangyong wieder eigenständig, in Österreich möchte man mit einem neuen Vertriebsnetz durchstarten.

Der Verkauf von SsangYong Fahrzeugen begann in Österreich im Jahr 1996 und wurde wegen Konkurs des damaligen Importeurs 1998 beendet.

Nach der Fusion von Daewoo und Ssangyong auf Herstellerebene startete Daewoo in Österreich den Vertrieb von SsangYong Fahrzeugen im Jahr 1999.

Mit dem Verkauf von Daewoo an General Motors wurde SsangYong wieder eigenständig, dies hatte zur Folge, dass auch die Importeursrechte neu vergeben wurden.

2004 werden im SUV- und RV-Segment insgesamt ca. 81.500 Fahrzeuge verkauft werden, dies entspricht einem Anteil von ca. 28 % des Gesamtmarktes in Österreich.

Da diese beiden Segmente in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen konnten, findet SsangYong als 4x4 Spezialist natürlich eine ideale Ausgangsposition vor, zumal auch sämtliche Modelle mit sehr leistungsstarken Dieselmotoren angeboten werden können.

Ein Marktanteil von 2 % in diesen beiden Segmenten ist das mittelfristige Ziel von SsangYong in Österreich, wie der neue Geschäftsführer Gottfried Scharf mitteilte.

Die Modelle

MUSSO Sports Pick-Up

Neben vielen Modellen im Heimmarkt Südkorea ist das wohl bekannteste Modell in Europa der SsangYong Musso, der erstmals 1993 produziert wurde und derzeit als Musso Sports Pick-Up mit 4 Türen verfügbar ist.

KORANDO

Im „kleinen“ SUV Segment bietet SsangYong das Modell Korando mit 3 Türen an. Gleich auf den ersten Blick ist klar erkennbar, dass es sich dabei um einen klassischen „Jeep“ handelt, der ein sehr breites Kundenspektrum anspricht.

REXTON

Das absolute Spitzenmodell von SsangYong ist das Modell Rexton mit 5 Türen und einem großzügiggen Raumangebot. Daher wird dieses Modell im „großen“ SUV Segment positioniert und ist somit SsangYongs Einstieg in das sogenannte „Premium“ SUV Segment.

RODIUS

Im Herbst 2004 bringt SsangYong eine komplett neue Großraumlimousine mit 4x4 Antrieb auf den Markt. Der Rodius wird auf der gleichen Plattform gebaut wie der neue Chairman, der Luxus PKW in der Oberklasse. Den Rodius mit 7 Sitzen und der Möglichkeit der Vorsteuerabzugsfähigkeit wird es auch in Österreich geben.

SSANGYONG – Die Motoren

Alle Motoren werden auf Basis einer Motorlizenz von Mercedes-Benz in Südkorea gefertigt.

Folgende Motoren stehen für die SsangYong Modelle zur Verfügung:

• 2.3 Liter DOHC Benzinmotor mit 110kW/150 PS
• 2.9 Liter SOHC Dieselmotor mit 88kW/120 PS
• 3.2 Liter DOHC Benzinmotor mit 162kW/220 PS

Mit dem neuen Rexton (Modelljahr 2004) kommt zusätzlich ein komplett neuer 2,7 Liter Dieselmotor XDJ mit 5 Zylindern und modernster Commonrail Diesel-Technologie der 3. Generation zum Einsatz.

Das Drehmoment von 340 Nm bei 1800 Umdrehungen/Minute zeigt ganz deutlich die Leistungsfähigkeit dieses neuen, leistungsstarken Motors auf.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 177 km/h bzw 170 km/h beim Modell mit Automatikgetriebe, das übrigens mit (sequentieller) TipTronic Technik auch von Mercedes stammt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.