4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbo-Power für den Forester

Subaru präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon den Forester 2.5XT, der aufgeladene Boxermotor leistet 210 PS und verfügt über 320 Nm Drehmoment.

Herzstück des neuen Forester 2.5XT ist der kraftvolle 2.5-Liter-DOHC-16V-Turbo-Boxermotor. Der 2.5-Liter-Turbomotor von Subaru feiert auf dem europäischen Markt sein Debüt.

Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen gelegt, um den Anforderungen an ein SUV, wie z.B. Bergauffahren auf rutschigem Untergrund, gerecht zu werden. Auf der Straße beeindruckt der Motor mit exzellenten Beschleunigungswerten.

Technische Daten

Motor: 2.5 l 4-Zylinder DOHC Boxermotor, aufgeladener Motor mit Ladeluftkühler
Leistung (kW(PS)/upm): 155 kW(210 PS)/5.600 upm
Max. Drehmoment (Nm(kg-m)/upm): 320 Nm(32.6kgfm)/3.600 upm
Kraftübertragung: 5-Gang-Schaltgetriebe
Reifenmaße: 215/60 R16

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.