4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbo-Power für den Forester

Subaru präsentiert auf dem Pariser Automobilsalon den Forester 2.5XT, der aufgeladene Boxermotor leistet 210 PS und verfügt über 320 Nm Drehmoment.

Herzstück des neuen Forester 2.5XT ist der kraftvolle 2.5-Liter-DOHC-16V-Turbo-Boxermotor. Der 2.5-Liter-Turbomotor von Subaru feiert auf dem europäischen Markt sein Debüt.

Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert auf ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen gelegt, um den Anforderungen an ein SUV, wie z.B. Bergauffahren auf rutschigem Untergrund, gerecht zu werden. Auf der Straße beeindruckt der Motor mit exzellenten Beschleunigungswerten.

Technische Daten

Motor: 2.5 l 4-Zylinder DOHC Boxermotor, aufgeladener Motor mit Ladeluftkühler
Leistung (kW(PS)/upm): 155 kW(210 PS)/5.600 upm
Max. Drehmoment (Nm(kg-m)/upm): 320 Nm(32.6kgfm)/3.600 upm
Kraftübertragung: 5-Gang-Schaltgetriebe
Reifenmaße: 215/60 R16

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.