4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Siebensitzer von Subaru

Subaru bringt mit dem B9 Tribeca das bis dato größte Modell auf den Markt, das 7-sitzige SUV feiert auf der Motorshow in Detroit Weltpremiere.

Subaru wird das neue Crossover-SUV „Subaru B9 TRIBECA“ nennen. Es wird auf der North American International Auto Show NAIAS (9. – 23. Januar 2005) in Detroit der Weltöffentlichkeit vorgestellt.

Der „B9 TRIBECA“ ist das erste siebensitzige Crossover-Fahrzeug von Subaru und gleichzeitig das größte Modell des japanischen Allrad-Spezialisten.

„B“ steht für Boxermotor, „9“ für die interne Modellreihenbezeichnung von Subaru. “Tribeca“ ist die Abkürzung für ein pulsierendes Viertel in New York City („Triangle Below Canal Street“) mit vielen aparten Boutiquen, Galerien und Restaurants. Dort kreieren junge Künstler innovative Trends, die weltweit Aufmerksamkeit erregen.

Das neue Crossover-Fahrzeug „B9 TRIBECA“ kombiniert sportliches, dynamisches und modernes Design mit dem Subaru-typischen symmetrischen Allradantrieb „Symmetrical AWD“. Das neue Fahrzeug zeichnet sich durch hervorragende Fahrleistungen und hohen Komfort aus und überzeugt gleichzeitig mit Fahrspaß und guter Geländegängigkeit.

Der Subaru „B9 TRIBECA“ ist eine strategische Entwicklung für den amerikanischen Markt und wird im Werk Lafayette, Indiana bei Subaru of Indiana (SIA) produziert. Die Einführung des geländegängigen Siebensitzers in den amerikanischen Markt ist für 2006 vorgesehen. Bereits ab 2005 soll der Subaru „B9 TRIBECA“ in Kanada und Chile vermarktet werden.

Ob und wann das neue siebensitzige Subaru Crossover-SUV in Europa eingeführt wird, ist noch nicht entschieden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.