4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nichts für's Volk

Hat schon der normale Touareg mit einem "Volkswagen" nicht viel gemein, krönt VW die Baureihe nun mit einem Zwölfzylinder-Aggregat.

mid/mh

Ein auf 500 Exemplare limitiertes Topmodell des Touareg hat Volkswagen auf dem Pariser Salon vorgestellt. Der Geländewagen wird von einem 331 kW/450 PS starken Zwölfzylinder-Motor mit 600 Nm Drehmoment angetrieben.

Das Triebwerk beschleunigt den Edel-Offroader in 5,9 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt. Den Motor setzt der Konzern auch im Phaeton, im Audi A8 sowie im Bentley Continental GT ein.

Für die innere und äußere Gestaltung des Topmodells - unter anderem mit 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, Seitenschweller und Alu-Applikationen - zeichnet der hauseigene Veredler "VW Individual" verantwortlich.

Ab Oktober ist der Touareg W12 bestellbar, der Preis dürfte deutlich über 100.000,- Euro betragen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.